• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Tarifbindung

22 Prozent der Pflegeanbieter machen keine Angaben

Rund 22 Prozent der Pflegeeinrichtungen haben den Kassen nicht gemeldet, wie sie eine tarifliche Bezahlung ab September gestalten wollen. Der AOK Bundesverband kündigt Konsequenzen an.

WI Abo
Tarifbindung

Kassen und private Anbieter warnen vor Pflege-Kollaps

Ab dem 1. September soll die Tarifpflicht für Pflegeeinrichtungen in Kraft treten. Ohne Übergangsfrist drohe der Zusammenbruch der pflegerischen Versorgung, warnen bpa und GKV.

WI Abo
Tarifbindung

Tariftreueregelung tritt Ende Juni in Kraft

Der Bundesrat hat das Pflegebonusgesetz samt Konkretisierungen zur Tariftreueregelung in der Pflege gebilligt. Damit kann das Gesetz Ende Juni in Kraft treten.

WI Abo
Tarifbindung

Daten nicht tarifgebundener Einrichtungen unvollständig

Die Pflegekassen haben noch keinen Überblick über das Vorgehen nicht tarifgebundener Pflegeeinrichtungen bei der Bezahlung. Dem AOK Bundesverband zufolge fehlen noch Informationen aus verschiedenen Bundesländern.

Marburger Bund Niedersachsen

Ärzte wollen Dritten Weg abschaffen

Der Marburger Bund Niedersachsen will den tariflichen Sonderweg der Kirchen nicht mehr mitgehen. Besonders eine Regel stört die Ärzte-Gewerkschaft.

WI Abo
Tarifbindung

Private Pflegeanbieter warnen vor Chaos

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste, kritisiert das starre Startdatum der Tariftreueregelung. Da Entscheidungsgrundlagen fehlten, sei Chaos vorprogrammiert.

WI Abo
Tarifbindung

Pflegekassen dürfen Sanktionen verhängen

Wenn Pflegeeinrichtungen Tarifdaten fehlerhaft, unvollständig oder gar nicht übermitteln, dürfen die Pflegekassen künftig Strafen verhängen. Mehrere Verbände hatten sich im Vorfeld dagegen gewehrt.

WI Abo
Verdi

Tarifpartner erzielen Einigung für kommunale Beschäftigte

Die Einigung um die Bezahlung der kommunal Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst ist geglückt. Die Arbeitgeber wollen Berufserfahrung künftig besser honorieren.

WI Abo
Tarifbindung

Gesetzentwurf steht kurz vor Abstimmung

Der Gesetzentwurf zu Tariftreueregelungen in der Pflege soll Ende der Woche im Bundestag beschlossen werden. Aktuell beraten Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker über Änderungen.

WI Abo
Korian

Privater Pflegeanbieter schließt erstmals Tarifvertrag mit Verdi

Der Pflegeheimbetreiber Korian vereinbart mit der Gewerkschaft Verdi attraktive Tarifentgelte für zwei Einrichtungen in Rheinland-Pfalz. Im Bundesland ist das Unternehmen damit Vorreiter.

WI Abo
Marburger Bund

Ärztinnen und Ärzte erhalten 3,35 Prozent mehr Gehalt

Der Marburger Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände haben eine Entgelterhöhung für ärztliche Mitarbeitende beschlossen. Zusätzlich gibt es Verbesserungen bei Urlaub und Ruhezeiten.

Tarifbindung

Private Pflegeanbieter fordern eine flexible Umsetzung

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste, will einen flexiblen Umgang mit den Regelungen zur Tarifpflicht in der Pflege. Einrichtungen könnten wegen fehlender Daten keine Entscheidung treffen.

  • <
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft