• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Vivantes

Berliner Klinikunternehmen weist Kritik von Verdi zurück

Der Klinikbetrieb Vivantes widerspricht der Kritik an der Umsetzung des Entlastungstarifvertrags. Die Gewerkschaft Verdi hatte dem kommunalen Unternehmen vorgeworfen, die Regelung nicht umzusetzen.

WI Abo
Erzieherinnengehälter

Verhandlungsrunde mit kommunalen Arbeitgebern scheitert

Die zweite Verhandlungsrunde um die Bezahlung der kommunal beschäftigen Erzieherinnen ist gescheitert. Die Positionen von Verdi und den Arbeitgebern liegen weit auseinander.

WI Abo
Tarifbindung

Gesundheitsministerium weicht Vorgaben auf

Nicht-tarifgebundene Pflegeeinrichtungen können Pflegezuschläge ignorieren. Das gilt, wenn Einrichtung nach regional üblichem Entgeltniveau zahlen wollen.

WI Abo
Marburger Bund

Ärzte aus kommunalen Kliniken sollen streiken

Der Marburger Bund will die kommunal beschäftigten Ärztinnen und Ärzte am 31. März streiken lassen. Die Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände hält die Maßnahme für unangemessen.

WI Abo
Verdi

Kommunale Kita-Beschäftigte streiken für mehr Geld

Verdi ruft die kommunal beschäftigten Erzieherinnen und Erzieher zum Streik auf. Eine erste Tarifrunde war in der vergangenen Woche gescheitert.

WI Abo
Tarifbindung

Pflegekassen haben noch keinen Überblick über Rückmeldungen

Die Pflegekassen können noch nichts über den aktuellen Stand der Rückmeldungen der Pflegeeinrichtungen sagen. Mit verbindlichen Informationen rechnen die Kassen erst im September.

WI Abo
Tarifbindung

Verdi verzeichnet Zuwachs an Anfragen

Die Gewerkschaft Verdi erhält seit Einführung der Tariftreueregelung in der Pflege vermehrt Anfragen nicht tarifgebundener Träger. Darunter sind auch Mitglieder des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste.

WI Abo
Tarifbindung

Paritäter werben für Tarifverhandlungen

Der Paritätische Gesamtverband will die Tarifbindung seiner Mitglieder vorantreiben. Die eigenen Arbeitsvertragsrichtlinien entwickelt der Verband trotzdem weiter.

WI Abo
Tarifbindung

bpa Arbeitgeberverband hinterfragt Durchschnittslöhne

Der bpa Arbeitgeberverband hat Zweifel an Angaben der Pflegekassen zu Tariflöhnen in der Pflege. Weitere Schritte macht der Verband von einer Bedingung abhängig.

WI Abo
Marburger Bund

Vierte Verhandlungsrunde ist gescheitert

Die vierte Verhandlungsrunde um die Bezahlung der Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern ist ohne Ergebnisse zu Ende gegangen. Der Marburger Bund hält sich indes eine Hintertür offen.

WI Abo
Tarifbindung

Pflegekassen veröffentlichen Übersicht zu Tariflöhnen

Die Landesverbände der Pflegekassen haben erstmals Daten zur tariflichen Bezahlung in der Langzeitpflege veröffentlicht. Die große Mehrheit der Branche ist nicht tarifgebunden.

WI Abo
Investitionskosten

Bremen fördert nur noch Einrichtungen mit Tarifbindung

Bremen koppelt die Investitionskostenförderung für die teilstationäre Pflege und die vollstationäre Kurzzeitpflege an die Tariftreue. Was als tarifgerecht gilt, hat das Land bereits festgelegt.

  • <
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft