Gehälter steigen in den kommenden beiden Jahren um 5,25 Prozent
Die Gehälter der Mitarbeitenden des privaten Trägers ‚Pflegen und Wohnen Hamburg‘ steigen linear um 5,25 Prozent. Daneben gibt es weitere Zulagen und Prämien.
Der private Einrichtungsträger ‚Pflegen und Wohnen Hamburg‘ erhöht die Gehälter seiner Mitarbeitenden um 5,25 Prozent. Mit der Gewerkschaft Verdi hat er sich auf eine Steigerung in zwei Schritten geeinigt. Der Tarifabschluss gilt für die Jahre 2025 und 2026.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Die Gehälter steigen 2025 linear um zwei Prozent, ein Jahr später um weitere 3,25 Prozent.
Die Wochenarbeitszeit beträgt 38 Stunden.
Mitarbeitende im Schichtdienst erhalten drei Tage Zusatzurlaub.
Der Zusatzurlaub für den Nachtdienst wird wirksam beim Erreichen der Zahl von 38 Wochenstunden.
Die Wechselschicht fällt weg. Es gelten nur noch die Regelungen für Schichtdienst.
Im Schichtdienst gibt es einen Zuschlag von monatlich 105 Euro.
Sämtliche Beschäftigte erhalten einen Gesundheitstag pro Jahr, an dem sie frei haben.
Der Träger erhöht die Einspringprämie auf 75 Euro.
Die Jubiläumszahlungen steigen auf 500 Euro bei zehn Jahren Betriebszugehörigkeit bis zu einem Monatsentgelt bei 45 Jahren.
Bis Ende 2026 schließt das Unternehmen betriebsbedingte Kündigungen aus.
‚Pflegen und Wohnen Hamburg‘ ist nach eigenen Angaben Hamburgs größter privater Pflegeanbieter und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet 2.400 Plätze in zwölf Pflegeeinrichtungen an 13 Standorten in der Hansestadt.
schulz(at)wohfahrtintern.de