Gehälter der Beschäftigten steigen um sechs Prozent

Verdi-Bundesvorständin Bühler © Verdi/Kay Herschelmann
Der Klinikkonzern Helios hat sich mit Verdi auf eine Tarifsteigerung von sechs Prozent geeinigt. Gewerkschafts-Bundesvorständin Sylvia Bühler betont einen Punkt im neuen Vertrag.
Der private Klinikträger Helios und Verdi haben in der vierten Verhandlungsrunde eine Tarifeinigung erzielt. Der neue Konzerntarifvertrag sieht eine Steigerung der Gehälter um sechs Prozent vor, die in zwei Schritten erfolgen soll. Die Laufzeit beträgt 27 Monate bis einschließlich März 2027.
Die Ergebnisse im Überblick:
- Die Gehälter der Beschäftigten steigen um sechs Prozent.
- Rückwirkend zum März dieses Jahres beträgt die Steigerung drei Prozent.
- Weitere drei Prozent, mindestens jedoch 110 Euro, gibt es ab Mai 2026.
- Die Vergütung für die Auszubildenden steigt um 150 Euro. Jeweils 75 Euro davon sind zum März 2025 sowie zum Mai 2026 fällig.
- Die Zulagen für Schichtarbeitenden erhöhen sich in zwei Schritten.
- Ab Juni 2025 steigen sie zunächst auf 80 Euro monatlich für Schichtdienste und auf 200 Euro monatlich für Wechselschichten.
- Ab Oktober 2026 wachsen sie dann auf 100 Euro für Schichtdienste und auf 250 Euro für Wechselschichten.
- Ab 2028 erhalten alle Beschäftigten eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 Prozent ihrer durchschnittlichen Monatsvergütung. Bis dahin steigen die Beträge gestaffelt.
- Für langjährig Beschäftigte gibt es ab dem 22. Jahr der Betriebszugehörigkeit einen zusätzlichen Urlaubstag.
- Für Auszubildende erhöht sich die Übernahmeprämie auf 500 Euro.
Tarifkommission entscheidet im Mai
Verdi-Bundesvorständin Sylvia Bühler sieht das Ergebnis hinsichtlich der Vergütung von Mehrarbeit als wegweisend an. „Teilzeitbeschäftigte sind bei Mehrarbeit den Vollzeitbeschäftigten gegenüber gleichgestellt. Das ist auch vor dem Hintergrund des hohen Anteils von Teilzeitbeschäftigten im Gesundheitswesen ein sehr gutes Signal“, sagt sie. Verdi will nun zunächst eine Mitgliederbefragung über das Tarifergebnis durchführen. Mitte Mai soll die Tarifkommission final entscheiden.
Helios hat rund 78.000 Beschäftigte und betreibt 59 Kliniken. Der Privatkonzern erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 7,7 Milliarden Euro.
schulz(at)wohfahrtintern.de