• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DRK KV Niederrhein

Mitarbeitende erhalten außertarifliche Inflationsprämie

Das DRK Niederrhein hat seinen Mitarbeitenden eine Inflationsprämie von 1.000 Euro überwiesen. Damit reagiert der Verband auf Forderungen aus der Politik.

WI Abo
DRK Bundestarifgemeinschaft

Arbeitgeber bieten Inflationsprämie und Lohnsteigerung

In der ersten Runde zum DRK-Reformtarifvertrag hat das DRK eine Inflationsprämie von 3.000 Euro und eine Lohnsteigerung in Höhe des neuen TVöD-Abschlusses angeboten. Eine Forderung von Verdi lehnt das DRK ab.

WI Abo
DRK KV Sangerhausen

Viertagewoche kommt ab 2024

Das DRK Sangerhausen führt ab 2024 die Viertagewoche ein. Die Landestarifgemeinschaft des DRK Sachsen-Anhalt hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf einen Modelltarifvertrag geeinigt.

WI Abo
DRK KV Soltau

Verdi erhebt Vorwurf der Tarifflucht

Die Gewerkschaft Verdi wirft dem DRK Soltau Tarifflucht vor. Anlass ist eine geplante Fusion.

WI Abo
TVöD

Mitarbeitende im Gesundheitswesen und in Kitas streiken

Vor der dritten Tarifrunde für die Gehälter im öffentlichen Dienst haben Gewerkschaften zu Streiks aufgerufen. Viele Einrichtungen sind betroffen.

WI Abo
DRK KV Sangerhausen

Beschäftigte sollen Vier-Tage-Woche bekommen

Der DRK Kreisverband Sangerhausen möchte ab 2024 für alle Mitarbeitenden eine Vier-Tage-Woche einführen. Die Arbeitslast werde dem Vorstandsvorsitzenden zufolge nicht steigen.

WI Abo
DRK Bundestarifgemeinschaft

Verlängerte Arbeitszeit sinkt auf 42 Stunden

Das DRK hat in Verhandlungen mit Verdi die verlängerte Arbeitszeit auf 42 Stunden reduziert. Für ältere Beschäftigte gibt es eine Sonderregelung.

WI Abo
BRK

Löhne steigen ab Dezember um sechs Prozent

Das Bayerische Rote Kreuz erhöht die Gehälter seiner Beschäftigten um sechs Prozent. Es ist die höchste Steigerung in der Geschichte des BRK-Tarifvertrags.

WI Abo
DRK KV Fulda

Neues Gesetz macht Bezahlung nach Tarif möglich

Das DRK Fulda bezahlt seine Mitarbeitenden in der Pflege künftig nach Tarif. Eine gesetzliche Regelung ermögliche dies, so der Träger.

WI Abo
Tarifbindung

Spitzenverbände finden Änderungen am Gesetz unzureichend

Die kürzlich beschlossenen Konkretisierungen der Tariftreueregelung für die Pflege reichen den Wohlfahrtsverbänden nicht. In ihrer Kritik setzen sie unterschiedliche Schwerpunkte.

WI Abo
Tarifbindung

Gesetzentwurf steht kurz vor Abstimmung

Der Gesetzentwurf zu Tariftreueregelungen in der Pflege soll Ende der Woche im Bundestag beschlossen werden. Aktuell beraten Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker über Änderungen.

WI Abo
Tarifbindung

Verbände kritisieren Gesetzentwurf

Ein aktueller Gesetzentwurf zur Tarifpflicht in der Pflege soll die Umsetzung konkretisieren. Die Wohlfahrtsverbände äußern Kritik an sehr unterschiedlichen Punkten.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft