• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DRK Bundestarifgemeinschaft

Schlichtungsstelle soll Tarifstreit lösen

Die DRK Bundestarifgemeinschaft trägt ihren Streit mit Verdi vor die Schlichtungsstelle. Beide Parteien werfen sich Blockade in wichtigen Punkten vor.

WI Abo
DRK Bundestarifgemeinschaft

Generalsekretär wirft Verdi Blockade bei Coronaprämie vor

DRK-Generalsekretär Christian Reuter beschuldigt die Gewerkschaft Verdi, die Ausschüttung einer Coronaprämie an DRK-Beschäftigte zu verhindern. Besonders die Forderungen für eine Berufsgruppe kritisiert er.

WI Abo
DRK Bundestarifgemeinschaft

Streit lässt erste Verhandlungen platzen

Die Vorstellungen des DRK und Verdi über einen neuen Tarif gehen weit auseinander. Die erste Verhandlungsrunde ist deshalb geplatzt.

WI Abo
DRK-Krankenhaus Grevesmühlen

Beschäftigte streiken für TVöD

Im Tarifstreit an den DRK Kliniken Grevesmühlen sind die Beschäftigten in einen Warnstreik getreten. Auch in einer weiteren Klinik protestierte die Belegschaft.

WI Abo
DRK-Krankenhaus Grevesmühlen

Geschäftsführer weist Kritik an Betriebsvereinbarung zurück

Der Geschäftsführer des DRK-Krankenhauses Grevesmühlen verteidigt eine neue Betriebsvereinbarung. Wie im vergangenen Jahr gibt es Streit mit den Mitarbeitenden.

WI Abo
BRK

Tochtergesellschaft zahlt fünf Prozent mehr Lohn bis 2021

Die Mitarbeitenden der Sozialservice-Gesellschaft des BRK erhalten rund fünf Prozent mehr Gehalt bis 2021. Trotz Verzögerungen aufgrund der Corona-Pandemie trat die Erhöhung wie geplant in Kraft.

WI Abo
DRK Kliniken Berlin

Löhne steigen um 2,5 Prozent

Die DRK Kliniken Berlin erhöhen die Gehälter ihrer Beschäftigten um 2,5 Prozent. Die Gewerkschaft Verdi ist nicht zufrieden.

WI Abo
DRK KV Hamburg-Harburg

Kita-Mitarbeiter streiken für mehr Geld

Die Kita-Mitarbeitenden des DRK Kreisverbandes Hamburg-Harburg streiken. Sie fühlen sich ungerecht behandelt.

WI Abo
DRK LV Mecklenburg-Vorpommern

Mitarbeiter von Tochter erhalten 7,5 Prozent mehr Geld

Die Beschäftigten der DRK Sozialen Betreuungsdienste M-V erhalten 7,5 Prozent mehr Geld. Die Tochtergesellschaft des Mecklenburger Landesverbandes musste lange um die Refinanzierung kämpfen.

WI Abo
BRK

Beschäftigte bekommen 6,5 Prozent mehr Geld

Die Beschäftigten des BRK erhalten 6,5 Prozent mehr Lohn. Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk begrüßt die schnelle Einigung mit der Gewerkschaft Verdi nach nur einer Verhandlungsrunde.

WI Abo
DRK KV Forst Spree-Neiße

Erster Tarifvertrag bringt bis zu 25 Prozent plus

Der DRK Kreisverband Forst Spree-Neiße hat sich mit Verdi erstmals auf einen Tarifvertrag geeinigt. Die Stundenentgelte erhöhen sich um bis zu 25 Prozent. Ab kommenden August steht eine weitere Entgelterhöhung von drei Prozent an.

WI Abo
DRK Bundesverband

Beschäftigte verdienen 10,5 Prozent mehr Geld

Die Beschäftigten des DRK erhalten bis zu 10,5 Prozent mehr Lohn. Die Bundestarifgemeinschaft des Verbandes hat sich mit Verdi auf einen Tarif geeinigt, der rückwirkend ab April dieses Jahres gilt.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft