• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Tarifgemeinschaft Pflege Bremen

Pflege-Beschäftigte erhalten 5,5 Prozent mehr Gehalt

Pflegende der freien Träger in Bremen erhalten ab September 5,5 Prozent mehr Gehalt. Außerdem wollen die Tarifparteien erfahrene Angestellte früher belohnen.

WI Abo
DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein

Gewerkschaft zeigt Klinik bei der Landesdirektion an

Der Marburger Bund Sachsen beendet die Tarifverhandlungen mit dem DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein und zeigt die Einrichtung wegen Arbeitszeitverstößen. Eine Gehaltserhöhung gibt es dennoch.

WI Abo
Tarif und Wirklichkeit

Gemischte Aussichten

Die freie Wohlfahrt zahlt in den Feldern Alten- und Behindertenhilfe häufig besser als der Durchschnitt. In anderen Sparten ist der Vorsprung weniger groß.

WI Abo
BRK

Beschäftigte erhalten 7,5 Prozent mehr Gehalt ab 2025

Im neuen Tarifvertrag haben sich das Bayerische Rote Kreuz und Verdi auf eine prozentuale Erhöhung der Gehälter für 2025 geeinigt. In diesem Jahr gibt es eine dreimalige Sonderzahlung.

WI Abo
DRK Kliniken Berlin

Mitarbeitende erhalten Lohnplus von zwölf Prozent

Die nicht-ärztlichen Beschäftigten der DRK Kliniken Berlin bekommen rund zwölf Prozent mehr Gehalt. Ein Mindestbetrag verhindert, dass untere Entgeltgruppen benachteiligt werden.

WI Abo
DRK Kliniken Berlin

Beschäftigte streiken für 15 Prozent mehr Gehalt

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der DRK Kliniken Berlin zum Warnstreik aufgerufen. Das Angebot des Arbeitgebers liegt deutlich unter ihren Forderungen.

WI Abo
DRK Region Hannover

Experiment soll Nutzen der Vier-Tage-Woche zeigen

Das DRK in der Region Hannover testet in einem ambulanten Pflegedienst die Vier-Tage-Woche. Der Träger setzt große Hoffnungen in das Konzept.

WI Abo
DRK LV Sachsen

Löhne wachsen um bis zu 14 Prozent

Das DRK Sachsen hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf einen neuen Tarifabschluss geeinigt. Die Höhe der Lohnsteigerungen ist je nach Beruf unterschiedlich.

WI Abo
DRK LV Sachsen

Verdi droht mit Streiks

Verdi hat in der dritten Runde der Tarifverhandlungen mit dem DRK Sachsen ein Angebot des Arbeitgeberverbandes abgelehnt. Nun plant die Gewerkschaft Warnstreiks.

WI Abo
DRK KV Bautzen

Löhne steigen um 15 Prozent

Das DRK Bautzen hat sich mit Verdi auf eine Lohnsteigerung von 15 Prozent in den kommenden beiden Jahren geeinigt. Für Beschäftigte im Rettungsdienst gibt es eine längerfristige Regelung.

WI Abo
DRK Bundestarifgemeinschaft

Beschäftigte bekommen Inflationsprämie und mehr Lohn

Das DRK und Verdi haben einen Abschluss für den DRK-Reformtarifvertrag erzielt. Zusätzlich zu Inflationsprämie und sechs Prozent mehr Lohn gibt es eine neue Regelung für Auszubildende.

WI Abo
DRK Bundestarifgemeinschaft

Sozial- und Erziehungsdienst bekommt Zulagen

Das DRK und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen Änderungstarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst geeinigt. Neben neuen Zulagen gibt es weitere Verbesserungen für die Beschäftigten.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft