• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Diakonische Altenhilfe Hessen

Neuer Abschluss bringt Gehaltssteigerung von knapp elf Prozent

Beschäftigte in der Altenhilfe der Diakonie Hessen bekommen eine Gehaltserhöhung von knapp elf Prozent. Der Abschluss ist die erste Entgelterhöhung seit Bestehen des Tarifvertrags.

WI Abo
Diakonie Hamburg und Schleswig-Holstein

Beschäftigte bekommen zehn Prozent mehr Gehalt

Die Mitarbeitenden der Diakonie in Norddeutschland erhalten ab 2024 zehn Prozent mehr Lohn. Auf eine Zahlung muss die Belegschaft jedoch verzichten.

WI Abo
Ev. Krankenhaus Oldenburg

Tariferhöhung reißt Finanzierungslücke ins Klinikbudget

Die Beschäftigten des Evangelischen Krankenhauses in Oldenburg erhalten ab dem kommenden Sommer 5,5 Prozent mehr Geld. Der Träger klagt über eine Finanzierungslücke.

WI Abo
Diakonie Hessen

Gehälter steigen um 5,5 Prozent

Die Mitarbeitenden der Diakonie Hessen erhalten 5,5 Prozent mehr Gehalt plus einen monatlichen Sockelbetrag von 200 Euro. Für bestimmte Bereiche gibt es ein zusätzliches Plus.

WI Abo
Diakonie Niedersachsen

Dienstgeber bieten acht Prozent mehr Lohn

In den Verhandlungen für einen neuen Tarifabschluss bei der Diakonie Niedersachsen bietet die Arbeitgeberseite acht Prozent mehr Lohn. Uneinigkeit mit der Gewerkschaft Verdi gibt es bei einem Punkt.

WI Abo
Diakonie Deutschland

Beschäftigte bekommen 5,2 Prozent mehr Lohn

Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland hat sich auf eine Gehaltserhöhung von 5,2 Prozent geeinigt. Hinzu kommt eine Sonderzahlung als Inflationsgleich.

WI Abo
Diakonie Bayern

Löhne steigen um 5,5 Prozent

Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Bayern hat sich auf eine Gehaltserhöhung von 5,5 Prozent geeinigt. Das ist nicht die einzige Verbesserung für die Beschäftigten.

WI Abo
Software
für WI.Abo Kunden

Den Informationsfluss besser steuern

Bethel Regional hat aufgrund des BTHG die Software für Dokumentation, Abrechnung und Personaleinsatz angepasst. Das Unternehmen nutzt jetzt ein integriertes System.

WI Abo
Diakonie Deutschland

Kommission bricht Entgeltverhandlungen ab

Die Entgeltverhandlungen der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland sind nach zwei Tagen ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Dienstnehmerseite spricht von einem unterirdischen Angebot.

WI Abo
Diakonie Niedersachsen

Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Lohn

Die Gewerkschaft Verdi fordert in den Verhandlungen für einen neuen Tarifabschluss bei der Diakonie Niedersachsen 10,5 Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeber halten das für nicht refinanzierbar.

WI Abo
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe

Arbeitsrechtliche Kommission übernimmt TVöD-Abschluss

Die ARK der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe hat sich auf die Übernahme des jüngsten TVöD-Abschlusses geeinigt. Ein Antrag der Mitarbeitenden zum Deutschlandticket fand keine Mehrheit.

WI Abo
Diakonie Bayern

Mitarbeitende fordern Inflationsausgleich in Online-Petition

Mitarbeitende der Diakonie Bayern fordern mit einer Online-Petition die Auszahlung einer Inflationsprämie. Kritik kommt nicht nur von der Dienstgeberseite.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft