Dienstnehmer kritisieren Angebot als inakzeptabel
Die Dienstgeber in der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland knüpfen die Coronaprämie an Bedingungen. Die Mitarbeiterseite will das nicht akzeptieren.
Die Dienstgeber in der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland knüpfen die Coronaprämie an Bedingungen. Die Mitarbeiterseite will das nicht akzeptieren.
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland lehnt ein Angebot zu Entgelterhöhung und Coronaprämie ab. Die Verzögerung sei für Einrichtungen problematisch, kritisieren die Dienstgeber.
Mitarbeitende der evangelischen Kitas im Kirchenkreis Erfurt fordern eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Die Arbeitgeber zeigen sich offen.
Der Diakonische Dienstgeberverband Niedersachsen und die Gewerkschaften Verdi und Marburger Bund haben sich auf eine Gehaltserhöhung geeinigt. Der Zuschlag für Nachtdienste fällt künftig großzügiger aus.
Die Beschäftigten der Kreuznacher Diakonie erhalten in diesem Jahr nur die Hälfte ihrer Jahressonderzahlung. Schuld daran ist nicht nur Corona.
Die Leitung des Agaplesion Diakonieklinikums Rotenburg kommt der Belegschaft mit Verbesserungen der Arbeitsbedingungen entgegen. Der Gewerkschaft Verdi geht das nicht weit genug.
Die Diakonie kritisiert die Pflegepolitik der Bundesregierung. Bessere Gehälter dürfen nicht auf die Kosten Pflegebedürftiger gehen, warnt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie.
Die Gewerkschaft Verdi und der Marburger Bund lehnen das Angebot der diakonischen Dienstgeber in Niedersachsen zum neuen Tarifvertrag ab. Zentrale Forderungen seien nicht berücksichtigt worden, kritisiert die Gewerkschaft.
Die Mitarbeitenden der Diakonie Deutschland müssen vorerst auf einen Coronabonus verzichten. Die Dienstgeber wollen die Zahlung von einer Bedingung abhängig machen.
Die Zusatzzahlungen für Mitarbeitende in der Pflege sind das richtige Signal. Beschäftigte in anderen Bereichen würden jedoch leer ausgehen, kritisiert die Stiftung Kreuznacher Diakonie in einem offenen Brief.
Tarifbindung soll künftig Bedingung für Leistungen aus der Pflegeversicherung sein. Diakonie-Präsident Ulrich Lilie nennt jedoch eine Einschränkung.
Anfang Mai haben die Tarifverhandlungen zwischen Verdi und dem diakonischen Dienstgeberverband Niedersachsen begonnen. Die Gewerkschaft fordert eine Neuordnung der Entgeltgruppen.