KTD
Gehälter von Diakonie-Mitarbeitenden steigen um 4,5 Prozent

Die Beschäftigten der Diakonie Hamburg und Schleswig-Holstein erhalten 4,5 Prozent mehr Gehalt. Auch Auszubildende profitieren.
Die Kirchengewerkschaft und der Arbeitgeberverband für kirchliche und diakonische Anstellungsträger in Norddeutschland haben für den Bereich des Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD) einen Tarifabschluss erzielt. Das Gehalt der Beschäftigten soll in zwei Schritten um 4,5 Prozent steigen.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
- Zum 1.4.2022 erhöhen sich die Gehälter um 3 Prozent.
- Ab April 2023 steigen die Gehälter um weitere 1,5 Prozent.
- Die Schichtzulage erhöht sich von 60 auf 70 Euro pro Monat.
- Auszubildende erhalten ebenfalls eine Erhöhung um drei Prozent.
- Der Tarifvertrag Ausbildung gilt künftig auch für Logopädinnen und Logopäden.
Der KTD gilt für etwa 16.000 Beschäftigte der Diakonie Hamburg und Schleswig-Holstein. rv