• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Stiftung Liebenau

Verdi-Streik in Pflegeeinrichtungen stößt auf Unverständnis

Verdi lässt in fünf Pflegeeinrichtungen der Stiftung Liebenau streiken. Grund: Die Gewerkschaft traut einer Ankündigung des Trägers nicht.

WI Abo
Werkstätten

„Wir brauchen eine faire Entlohnung der Beschäftigten“

Die Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie kritisiert die finanzielle Entlohnung der Beschäftigten in Werkstätten. Der Fachverband stellt Forderungen an die Politik.

WI Abo
Deutscher Caritasverband

Dienstgeber weisen Kritik an Tarifabschluss zurück

Die Caritas-Dienstgeber weisen Kritik des Marburger Bundes an ihrem Tarifabschluss für Ärzte zurück. Unterm Strich würden die Mediziner sogar besser dastehen als andere Kollegen.

WI Abo
Deutscher Caritasverband

30.000 Caritas-Ärzte bekommen mehr Geld

Die Gehälter der rund 30.000 Ärztinnen und Ärzte der Caritas steigen rückwirkend zum 1. Januar 2020 um 6,6 Prozent. Ab dem 1. Januar 2021 treten zahlreiche weitere Änderungen in Kraft.

WI Abo
Pandemieprämie

„Länder sollen Beitrag leisten“

Die Dienstgeber von Caritas und Diakonie sehen bei der Pandemieprämie die Länder in der Pflicht. Drei Länder haben bereits ihre Unterstützung angekündigt.

WI Abo
Pandemieprämie

Caritas mahnt zügige Umsetzung an

Die Pflegekommission empfiehlt dem Bundestag eine gestaffelte Prämienzahlung an die Altenpflege. Bei der Umsetzung wollen die Dienstgeber der Caritas jedoch auf etwas verzichten.

WI Abo
Pandemieprämie

„Wir wollen den Beschluss schnell umsetzen“

Norbert Altmann steht einer Prämienzahlung für kirchliche Pflege-Mitarbeiter positiv gegenüber. Doch der Chef der Caritas-Dienstgeber hat klare Vorstellungen, wer diese zahlt.

WI Abo
Pandemieprämie

„Eine bundesweite Regelung ist notwendig“

Ingo Morell fordert eine bundesweite Regelung für Prämienzahlungen an Pflegekräfte. Der stellvertretende Vorsitzende des katholischen Krankenhausverbands liefert auch Ideen für die Refinanzierung.

WI Abo
Pandemieprämie

„Engagement der Pflege sollte honoriert werden“

Die Bundesvereinigung der Arbeitgeber der Pflegebranche fordert einen Anerkennungsbonus für Pflegekräfte in der Coronakrise. Die Arbeitgebervereinigung hat bereits mit Verdi über einen Tarifvertrag verhandelt.

WI Abo
Stiftung Liebenau

Corona zwingt zu Unterbrechung von Tarifverhandlungen

Die Stiftung Liebenau und die Gewerkschaft Verdi haben die Tarifverhandlungen für die Stiftungstochter ,Liebenau Leben im Alter‘ ausgesetzt. Grund ist die Corona-Pandemie. Die Beschäftigten dürfen sich trotzdem freuen.

WI Abo
Pflegemindestlohn

Dienstgeber von Caritas und Diakonie loben Beschluss

Die Pflegekommission hat sich auf eine Steigerung des Mindestlohns geeinigt. Doch das Ergebnis stößt nicht überall auf Zustimmung.

WI Abo
Caritas RK Ost

Löhne sollen auf Westniveau steigen

Die Regionalkommission Ost der Caritas hat die Angleichung der Ost-Gehälter an West-Niveau beschlossen. Bis zu einer vollständigen Angleichung wird es jedoch noch eine Weile dauern.

  • <
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft