• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Tarif und Wirklichkeit

Gemischte Aussichten

Die freie Wohlfahrt zahlt in den Feldern Alten- und Behindertenhilfe häufig besser als der Durchschnitt. In anderen Sparten ist der Vorsprung weniger groß.

WI Abo
AWO LV Berlin

Beschäftigte bekommen mehr Gehalt und Inflationsausgleich

Der AWO Landesverband Berlin hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf einen Tarifabschluss geeinigt. Die Beschäftigten schließen durch eine neue Zulage zum öffentlichen Dienst der Hauptstadt auf.

WI Abo
AWO BV Unterfranken

Mitarbeitende erhalten Tariferhöhung von bis zu 16,9 Prozent

Die AWO Unterfranken zahlt ihren Mitarbeitenden ab dem kommenden Sommer bis zu 16,9 Prozent mehr Gehalt. Dazu hat sich der Träger mit der Gewerkschaft Verdi auf weitere Zahlungen geeinigt.

WI Abo
AWO LV Berlin

Verdi ruft zu vier Tagen Warnstreik auf

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der AWO Berlin zu einem viertägigen Warnstreik aufgerufen. Die Positionen sind festgefahren.

WI Abo
AWO BV Potsdam

Beschäftigte bekommen sieben Prozent mehr

Die Beschäftigten des AWO Bezirksverbandes Potsdam erhalten eine Gehaltserhöhung von sieben Prozent und einen Festbetrag. Für die Mitarbeitenden in der Pflege gibt es eine zusätzliche Steigerung.

WI Abo
AWO LV Thüringen

Beschäftige bekommen mehr Gehalt und Inflationsprämie

Die Mitarbeitenden der Thüringer AWO-Gliederungen bekommen 2024 einen Sockelbetrag von 200 Euro und zusätzliche sechs Prozent mehr Lohn. Auch bei der Arbeitszeit gibt es Entlastungen.

WI Abo
AWO BV Braunschweig

Mitarbeitende bekommen mehr Gehalt und Inflationsprämie

Ab August 2024 bekommen die Beschäftigten des AWO Bezirksverbandes Braunschweig 5,5 Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeberseite ging nach eigenen Angaben über die Forderungen von Verdi hinaus.

WI Abo
AWO LV Berlin

Verdi kündigt Warnstreik an

Die Gewerkschaft Verdi will die AWO Berlin bestreiken. Verdis Forderungen seien dem Verband zufolge ohne eine zugesagte Refinanzierung nicht zu erfüllen.

WI Abo
AWO KV Kiel

Beschäftigte streiken erneut

Verdi hat wiederholt zum Streik bei der AWO Kiel aufgerufen. Der Kreisverband wartet auf eine Refinanzierungszusage der Leistungsträger.

WI Abo
AWO KV Traunstein

Inflationsausgleich kommt später

Der AWO Kreisverband Traunstein hat vorübergehend die Tarifbindung aufgegeben. Ziel ist mehr Spielraum bei der Zahlung des Inflationsausgleichs.

WI Abo
AWO Baden-Württemberg

Gehälter steigen ab März 2024

Die AWO Baden-Württemberg und Verdi haben einen Tarifabschluss erzielt. Neben einer Inflationsprämie und mehr Lohn gibt es eine Neuerung für dual Studierende.

WI Abo
AWO LAG NRW

Mitarbeitende bekommen Inflationsprämie und mehr Gehalt

Die AWO NRW und Verdi haben einen neuen Tarifabschluss erzielt. Neben einer Inflationsprämie und mehr Lohn gibt es eine neue Regelung für aus dem Frei kommende Mitarbeitende.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft