• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Zivildienst

AWO fordert konstruktive Zivildienst-Debatte

Die AWO fordert von der Bundesregierung mehr Konstanz in der Zivildienstdebatte. Ansonsten sei ein großes Chaos für die Verbände zu befürchten.

WI Abo
Gesundheits-Service

Caritas eröffnet Zahnarztpraxis für Wohnungslose

Die Caritas in Frankfurt bietet Obdachlosen einen neuen Gesundheits-Service an. Der Träger hat in seinem Wohnungslosenzentrum eine Zahnarztpraxis eröffnet.

WI Abo
Sozialdienstleistungen

Spitzenverbände sind die Größten

Auch 2008 waren die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege größter Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland.

WI Abo
Ehrenamt

DRK Geithain: Servicestelle für Ehrenamtler

Eine Servicestelle für ehrenamtliche Mitarbeiter will der DRK-Kreisverband im sächsischen Geithain in diesem Jahr einrichten.

WI Abo
Suchthilfeeinrichtungen

Paritätischer: Gericht stoppt Suchthilfeeinrichtungen

Der Jugendhilfe e.V., Mitglied des Paritätischen Hamburg, darf in Wandsbeck keine Suchthilfeeinrichtungen bauen. Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht hat die Beschwerde des Vereins gegen eine Entscheidung des…

WI Abo
Ehrenamt

Johanniter: Förderpreis für Ehrenamtkonzept

Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat den Förderpreis 'Ehrenamt im Bevölkerungsschutz' der Bundesregierung bekommen. Den Preis gab es für die Idee der so genannten 'Mobilen Arztgruppen'. Mit dem Konzept sollen Notfallmediziner für den…

WI Abo
Ehrenamt

Caritas startet Online-Beratung für Ehrenamt

Der Deutsche Caritasverband und die Freiwilligen-Zentren starten eine Online-Beratung für Ehrenamt und Freiwilligendienst. Wer sich ehrenamtlich oder freiwillig engagieren will , kann sich ab sofort rund um die Uhr über das…

WI Abo
Sozialstationen

Caritas Freiburg warnt: Sozialstationen sind gefährdet

Die Caritas in der Erzdiözese Freiburg schlägt Alarm: Immer mehr Sozialstationen seien in ihrer Existenz bedroht, weil die Kostensätze der Kassen zu gering sind.

WI Abo
Zivildienst

Caritas: Kürzerer Zivildienst gefährdet keine Dienste

Der Deutsche Casritasverband fordert eine Debatte zur Gestaltung des Zivildienstes. In der aktuellen Diskussion um die verkürzte Dienstzeit sei anscheinend vergessen worden, dass die Zivis nur ergänzende Tätigkeiten im sozialen…

WI Abo
Suchtklinik

Paritätischer: Ablehnung für Suchtklinik ist ein Skandal

Der Paritätische streitet in Hamburg-Wandsbek um die Eröffnung einer Suchtklinik und einer Rehabilitationseinrichtung. Der Bezirk lehnte das Vorhaben jetzt ab. Die Gründe für die Ablehnung seien ein Skandal, findet der…

WI Abo
Haushaltshilfen

Caritas Paderborn unterstützt polnische Haushaltshilfen

Der Caritasverband im Erzbistum Paderborn und die Caritas Polen kooperieren, um polnische Haushaltshilfen in Deutschland zu unterstützen. Die Partner setzen sich für die legale Beschäftigung der Frauen ein.

WI Abo
Stiftung

Stiftungsverband: Wiedeking verhält sich vorbildlich

Der ehemalige Porsche-Chef Wendelin Wiedeking plant, mit 25 Millionen Euro aus seiner Abfindung eine Stiftung zu gründen. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen lobte die Ankündigung Wiedekings als vorbildlich.

  • <
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft