• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Krankenhausreform

Katholischer Krankenhausverband kritisiert Eckpunkte

Der Katholische Krankenhausverband fordert Nachbesserungen an der Krankenhausreform. Der Bund müsse den Kliniken schnell und nachhaltig unter die Arme greifen, sagt Geschäftsführerin Bernadette Rümmelin.

WI Abo
Krankenhausreform

Katholischer Krankenhausverband fordert nachhaltige Finanzierung

Bernadette Rümmelin, Geschäftsführerin des Katholischen Krankenhausverbands, fordert von der Politik eine schnelle und nachhaltige Finanzierung. Anderenfalls drohe die Schließung wichtiger Kliniken.

WI Abo
Klinikreform

Katholischer Krankenhausverband fordert Nachbesserungen

Der Katholische Krankenhausverband kritisiert die Eckpunkte der Krankenhausreform. Starre Versorgungslevel seien kein geeignetes Instrument, sagt Geschäftsführerin Bernadette Rümmelin.

WI Abo
Krankenhausreform

Katholischer Verband sieht freigemeinnützige Häuser bedroht

Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands warnt vor den Folgen der geplanten Krankenhausreform für freigemeinnützige Einrichtungen. Geschäftsführerin Bernadette Rümmelin sorgt sich um die Trägervielfalt.

WI Abo
Digitalisierung

Pflege-Bündnis will stabile Finanzierung

Das Bündnis ,Digitalisierung in der Pflege‘ fordert eine regelhafte Finanzierung digitaler Investitionen. An der neuen Digitalisierungsstrategie aus dem Gesundheitsministerium übt das Bündnis Kritik.

WI Abo
Krankenhausreform

Caritas und Diakonie in Nordrhein-Westfalen warnen vor Folgen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will das Krankenhauswesen reformieren. Caritas und Diakonie in Nordrhein-Westfalen warnen vor den Folgen.

WI Abo
Krankenhauspflege-Entlastungsgesetz

Katholischer Krankenhausverband fordert Nachbesserungen

Der Katholische Krankenhausverband will Nachbesserungen beim Krankenhauspflege-Entlastungsgesetz. Ob die Pflegepersonalregelung wie gewünscht umgesetzt werden könne, sei unklar, sagt Geschäftsführerin Bernadette Rümmelin.

WI Abo
Benchmark

Curacon-Studie belegt Anstieg der Renditen in Altenhilfe

Die Umsatzrenditen in stationären Altenhilfeeinrichtungen sind im letzten Jahr deutlich gestiegen. Das besagt eine Analyse von Curacon. Das hat vor allem zwei Gründe.

WI Abo
Inflation

Katholische Krankenhäuser fordern finanziellen Ausgleich

Der Katholische Krankenhausverband fordert einen finanziellen Ausgleich für immer weiter steigende Kosten. Bernadette Rümmelin, Geschäftsführerin des Verbands, macht einen Vorschlag.

Kur- und Rehakliniken

AWO Westliches Westfalen fordert neuen Rettungsschirm

Angesichts steigender Kosten fürchtet die AWO Westliches Westfalen um ihre Kur- und Rehaangebote. Sie will die Landesregierung für weitere Finanzhilfen in die Pflicht nehmen.

Personalbemessung

KKVD verlangt Nachbesserung bei neuer Regelung

Bernadette Rümmelin sieht Lücken bei der neuen Pflegepersonalregelung für Krankenhäuser. Vor allem eine Ausnahme kritisiert die Geschäftsführerin des katholischen Krankenhausverbandes.

Krankenhausplanung

Münsteraner Caritas will mehr Geld für ihre Kliniken

Die Caritas im Bistum Münster will mehr Geld für ihre Krankenhäuser. Anlass für die Forderung ist der Krankenhausplan der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

  • <
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft