• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Verband II
für WI.Abo Kunden

Recht auf Betreuung in Not sichern

Der Entwurf zur Reform der Kinder- und Jugendhilfe sieht vor, die Betreuung von Kindern in Notsituationen in die Hilfen zur Erziehung zu verlagern. Zugleich soll die Leistung künftig niedrigschwellig zugänglich sein, unter der…

WI Abo
Verband I
für WI.Abo Kunden

Ansprüche müssen umsetzbar sein

Die aktuelle SGB VIII-Reform mit dem Stand des Regierungsentwurfes vom Dezember 2020, verdichtet die Rechtsansprüche und legt damit Grundsteine für eine stärkere Rechtsposition der Kinder und Jugendlichen selbst. Ein Fokus liegt…

WI Abo
Kinder- und Jugendhilfe
für WI.Abo Kunden

Knapp verfehlt

Zwei Jahre haben Träger und Betroffene ihre Ideen für eine Reform der Kinder- und Jugendhilfe eingebracht. Nun befindet sich der Entwurf in der finalen Abstimmung. Das Gesetz könnte einige Ziele nicht erreichen.

Corona-Impfungen

Fröbel fordert Impfangebot für Erzieher

Der Kita-Träger Fröbel fordert besseren Schutz von Erzieherinnen und Erziehern vor Corona. Das Unternehmen argumentiert mit Statistiken.

Digitalisierung

„Kitas verpassen eine Chance“

Der Verband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder fordert mehr Unterstützung beim Ausbau digitaler Angebote. Es brauche wie im schulischen Bereich einen Digital-Pakt Kita, sagt Clemens Bieber, Vorsitzender des Bundesverbands.

WI Abo
Kinderbetreuung

„Kita-Strategie muss im Osten eine andere Sein als im Westen“

Bei der Kinderbetreuung in Ost- und Westdeutschland gibt es deutliche Unterschiede. Aus den Ergebnissen einer Bertelsmann-Studie leitet Wolfram Friedersdorff, Präsident der Volkssolidarität, Forderungen an die Politik ab.

WI Abo
Kitaausbau

„Berlin droht ein Bildungs- und Betreuungsnotstand“

Fröbel wendet sich mit Brandbrief gegen den Stopp des Kitaausbaus in Berlin. Die aktuelle Entwicklung sei dramatisch, so Geschäftsführer Stefan Spieker.

WI Abo
Coronahilfen

Gemeinnützige Organisationen erhalten Förderung

Die Caritas hat weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten in der Coronakrise veröffentlicht. Gemeinnützige Träger erhalten auf Antrag Gelder aus verschiedenen Programmen.

WI Abo
Regelbetrieb

„In der Pandemie kann kein Vollbetrieb ohne Qualitätsverluste stattfinden“

Kitas stehen unter Druck, zum Normalbetrieb zurückzukehren. Das werde zu vielen Problemen führen, warnt Carsten Schlepper, Vorstandsvorsitzender der Bundesvereinigung evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder.

WI Abo
Konjunkturpaket

Gemeinnützige Organisationen erhalten zusätzliche Hilfen

Einrichtungen der Behindertenhilfe, Krankenhäuser oder Soziale Dienste können vom Konjunkturpaket der Bundesregierung profitieren. Die Caritas hat erste Punkte zusammengestellt und bewertet.

WI Abo
Kita-Öffnung

Diakonie Sachsen kritisiert Hygieneregeln

Die Hygieneregeln zur Corona-Vorsorge seien schwer in Kitas umzusetzen. Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Sachsen Dietrich Bauer kritisiert, die Politik habe dabei etwas versäumt.

WI Abo
Offene Hilfen

„Angebote warten sehnsüchtig auf ihre Wiedereröffnung“

„Die andauernde Schließung der Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe ist nicht nachvollziehbar“, sagt Wolfram Friedersdorff, Präsident der Volkssolidarität. Die Einrichtungen seien bereit, wieder an die Arbeit zu gehen.

  • <
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft