• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Köpfe im Bund
für WI.Abo Kunden

Draht nach oben

Union und SPD haben bei der Regierungsbildung für überraschte Gesichter in der Branche gesorgt. Wir stellen die wichtigsten Personen an den Schlüsselstellen vor.

WI Abo
Karin Prien
für WI.Abo Kunden

Neue Familienministerin: Kitas bereits im Blick

Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien (CDU) soll das Ministerium für Bildung und Familie übernehmen. Der neue Ressortzuschnitt passt in ihr politisches Konzept.

WI Abo
Michael Brand
für WI.Abo Kunden

Experte für Menschenrecht im Familienministerium

Michael Brand (CDU) hat sich in der Bundestagsfraktion vor allem mit Menschenrechtspolitik beschäftigt. Als neuer Staatssekretär im Familienministerium will er seine Erfahrung als Vater einbringen.

WI Abo
Mareike Lotte Wulf
für WI.Abo Kunden

Die Frau vom DRK Niedersachsen

Mareike Lotte Wulf (CDU) wird neue Parlamentarische Staatssekretärin im Bildungs- und Familienministerium. Die studierte Sozialwissenschaftlerin ist Vizepräsidentin des DRK Niedersachsen.

WI Abo
Bildungs- und Familienministerium

Karin Prien kündigt ganzheitliche Bildungspolitik an

Das neu geformte Ressort ermögliche eine Bildungs- und Familienpolitik aus einem Guss, sagte die neue Familienministerin Karin Prien in ihrer Regierungserklärung. Zentrale Vorhaben sind eine frühe Sprachförderung und die…

WI Abo
Dagmar Schmidt

Sprecherin mit persönlichem Bezug zu Inklusion

Dagmar Schmidt ist neue fachpolitische Sprecherin für Arbeit und Soziales, Gesundheit sowie Familie der SPD. Teilhabe von behinderten Menschen liegt ihr am Herzen.

WI Abo
Anne König, Marc Biadacz, Stephan Mayer

Das sind die weiteren fachpolitischen Sprecher der Unionsfraktion

Die fachpolitischen Sprecher der Unionsbundestagsfraktion für Bildung und Familie, Arbeit und Soziales sowie Sport und Ehrenamt stehen fest. Eine Person ist ein Neuling im Bundestag.

WI Abo
Ganztagsbetreuung

Künftige Regierung will Qualität weiterentwickeln

Union und SPD legen im Koalitionsvertrag bei zentralen Vorhaben wie dem Kita-Qualitätsgesetz keine konkreteren Pläne vor. Nur bei der Ganztagsbetreuung gibt es neue Details.

WI Abo
Freiwilliges Engagement

Verbänden fehlt ein Gesamtkonzept

Die künftige Koalition will die Freiwilligendienste stärken und besser finanzieren. Aus Sicht der Verbände fehlen jedoch zentrale Punkte.

WI Abo
Qualität in Kitas

Verbände und Kommunen uneins

Die regionalen Unterschiede in der Kindertagesbetreuung sind weiterhin groß, etwa beim Fachkraft-Kind-Schlüssel. Verbände und Kommunen haben unterschiedliche Lösungsansätze.

WI Abo
AG Familie, Frauen, Jugend, Senioren und Demokratie

Vage Vorschläge

Das AG-Papier für Familie, Frauen, Jugend, Senioren und Demokratie nennt zentrale Vorhaben für die Kinder- und Jugendhilfe. Sorgen bereitet den Verbänden eine bestimmte Formulierung.

WI Abo
Kinder- und Jugendhilfe
für WI.Abo Kunden

Risse im Auffangnetz

Die Kinder- und Jugendhilfe stößt zunehmend an ihre Grenzen. Die Branche diskutiert, wie überlastet der Hilfebereich ist und was Abhilfe schaffen würde.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft