• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Abrechnungsbetrug

Gesetz soll Transparenz schaffen

Die Bundesregierung will dafür sorgen, dass künftig keine Gelder von Pflegeversicherung oder Sozialhilfeträger mehr missbräuchlich verwendet werden. Sie hat daher ein Gesetz zur Regelung des Assistenzpflegebedarfs in stationären…

WI Abo
Fachkräfte

Schnell die Personalpotenziale in der Pflege heben

Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege, Thomas Greiner, unterstützt die Forderung des Vorstandsmitglieds der Bundesagentur für Arbeit (BA), Raimund Becker, die Fachkräfteoffensive in der Pflege stärker auszubauen.

WI Abo
Altenhilfe

Bund will Kosten für Umschulung zahlen

Die Bundesregierung will künftig die Umschulungen zu Alten- und Krankenpflegern wieder finanzieren. Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege begrüßt das.

WI Abo
Pflege

Arbeitsbedingungen zu unattraktiv

Beschäftigte in der Pflege müssen mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten, bessere Karrierechancen, gute Bezahlung und familienfreundlichere Arbeitszeiten bekommen – dann werde der Beruf attraktiver, so AWO Vorstandsmitglied Brigitte…

WI Abo
Arbeitsmarktpolitik

Sozialberufe sind kein Auffangbecken

Die AWO ist nicht begeistert von der Idee ehemalige Schlecker Mitarbeiterinnen zu Erzieherinen oder Altenpflegerinnen umzuschulen.

WI Abo
Heimgesetz

Pflegedienste klagen gegen Landesregierung

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) e.V. klagt vor dem Staatsgerichtshof des Landes gegen das hessische Sozialministerium. Das hessische Verfassungsgericht solle feststellen, dass der Landesgesetzgeber die…

WI Abo
Pflegeheime

Rumänische Pflegekräfte wandern ab

Pflegeheime in Rumänien leiden unter hoher Abwanderung nach Westeuropa. Bei einem Besuch bei Partnern der württembergischen Diakonie hat sich der Diakoniechef Oberkirchenrat Dieter Kaufmann über die Situation in den Partnerländern…

WI Abo
Pflegereform

Verbände von neuem Gesetz enttäuscht

Verschiedene Verbände der Sozialwirtschaft äußern ihren Unmut über die heute verabschiedete Pflegereform. Der Bundesverband privater Anbieter Sozialer Dienste (bpa) und der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisieren das…

WI Abo
Angebote im Ausland

Ev. Johanneswerk schließt spanische Residenzen

Das evangelische Johanneswerk reduziert seine Präsenz in Spanien. Der Diakonische Träger sei wegen massiven Kostendrucks in Spanien dazu gezwungen zwei von drei Seniorenresidenzen zu schließen.

WI Abo
Pflegefinanzierung

AWO plädiert für Bürgerversicherung

Eine Mehrheit im Land befürwortet die Einführung einer Pflege-Bürgerversicherung. Laut aktueller Umfrage des AWO Sozialbarometers sind 65 Prozent der Befragten für eine einkommensabhängige Pflegeversicherung.

WI Abo
Pflegereform

AWO gründet Bündnis für gute Pflege

Ein neues Bündnis für Pflege soll die Situation pflegebedürftiger und pflegender Menschen in Deutschland verbessern. AWO, DGB und der Sozialverband Deutschland wollen damit eine umfassende Pflegereform auf den Weg bringen.

WI Abo
Pflegereform

Paritäter fordern Reform aus einem Guss

Die pflegepolitischen Pläne des Bundesgesundheitsministers seien unzureichend, kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband. Um die Pflegereform endlich umzusetzen legten die Paritäter jetzt einen eigenen Forderungskatalog mit…

  • <
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft