Pax-Bank für Kirche und Caritas

Zwei katholische Banken aus Nordrhein-Westfalen gehen zusammen

Die Fusion der Kölner Pax-Bank mit der Bank für Kirche und Caritas aus Paderborn ist beschlossene Sache. Das neue Kreditinstitut soll im kommenden Jahr seine Geschäfte aufnehmen.

Der Zusammenschluss der Pax-Bank aus Köln mit der Paderborner Bank für Kirche und Caritas ist unter Dach und Fach. Die Mitglieder beider Kreditinstitute haben die Fusion im kommenden Jahr bestätigt. Sie soll Mitte 2025 stattfinden und dann rückwirkend zum Beginn des Jahres gelten. Juristischer Sitz der Bank wird Paderborn sein mit Verwaltungssitzen in der ostwestfälischen Stadt und in Köln.

Kreditvolumen von rund 18 Millionen Euro

Die gemeinsame Kreditanstalt soll ab dann die Bezeichnung ‚Pax-Bank für Kirche und Caritas‘ tragen. Es entstehe eine Bank mit einer Bilanzsumme von rund neun Milliarden Euro und einem Kreditvolumen von etwa 18 Millionen Euro. Beide Partner hatten Anfang Februar Fusionsverhandlungen bekanntgegeben, nachdem die Aufsichtsräte beider Institute dem Zusammenschluss bereits zugestimmt hatten.

Die Pax-Bank für Kirche und Caritas wird rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen, 3.074 Mitglieder zählen und 52.139 Kunden betreuen.

Oliver Schulz
schulz(at)wohfahrtintern.de

In Verbindung stehende Artikel: