Mathias Hartmann räumt Vorstandsvorsitz

Ehemaliger Vorstandsvorsitzender Hartmann © Lukas Herbert
Der Vorstandsvorsitzende des Sozialunternehmens Diakoneo, Mathias Hartmann, ist überraschend von seinem Amt zurückgetreten. Seine Position wird nicht nachbesetzt.
Hartmann nannte in einer Pressemitteilung persönliche Gründe als Motiv für den Rücktritt. Seine Aufgaben werden ab sofort von den übrigen Vorstandsmitgliedern übernommen. Der 58-Jährige war ab 2019 Vorstandsvorsitzender von Diakoneo. Davor arbeitete er in der gleichen Funktion bei der Diakonie Neuendettelsau, die 2019 mit dem Diak Schwäbisch Hall zu Diakoneo fusionierte.
Bei der Diakonie Neuendettelsau begann er 2003 und übernahm die Leitung der Internationalen Dialog Akademie. Anschließend war er als Abteilungsdirektor Bildung Mitglied im Vorstand des Unternehmens.
Hartmann studierte evangelische Theologie, arbeitete danach als Studentenpfarrer, später als Studienleiter und Geschäftsführer eines kirchlichen Studentenwohnheims. 2013 promovierte Hartmann an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.
Diakoneo ist mit rund 10.000 Mitarbeitenden einer der größten diakonischen Träger in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz im mittelfränkischen Neuendettelsau erbringt Leistungen in über 200 Einrichtungen und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von 600 Millionen Euro.
ulrike.lentze(at)medienbuero-mail.de