Rummelsberger Diakonie

Unternehmen wandelt sich in Aktiengesellschaft

Vorstand und Aufsichtsrat der Rummelsberger Diakonie © Rummelsberger Diakonie

Die Rummelsberger Diakonie wandelt sich zu einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft. Die neue Geschäftsform soll klare Strukturen bringen.

Aus der Rummelsberger Diakonie wird eine gemeinnützige Aktiengesellschaft. Das Modell ermögliche flexible Finanzierungs- und Beteiligungsmodelle und behalte den Fokus auf der operativen Arbeit mit und für Menschen, sagt Vorstand Tobias Gaydoul. 

„Das Aktienrecht gilt auch für uns, obwohl wir nicht börsennotiert sind. Das schafft klare Strukturen und Transparenz“, so der Vorstand. Ab sofort werde die vormalig gemeinnützige Gesellschaft die Bezeichnung ‚Rummelsberger Dienste gAG‘ tragen. Hauptaktionär sei der Trägerverein. 

Die Rummelsberger Diakonie ist Träger von mehr als 300 Diensten und Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen mit Behinderungen und Senioren. Die Organisation beschäftigt 6.400 Mitarbeitende. Der Jahresumsatz betrug laut Unternehmensangaben zuletzt rund 400 Millionen Euro.

Oliver Schulz
schulz(at)wohfahrtintern.de