Bhz Stuttgart

Stefan Klopfer wird Teil der Dreierspitze

Kaufmännischer Vorstand Klopfer © Bhz Stuttgart

Das Bhz Stuttgart hat seit Mai mit Stefan Klopfer einen neuen kaufmännischen Vorstand. Eine Herausforderung in der Landeshauptstadt reizt ihn besonders.

Klopfer führt den Träger in einer Dreierspitze mit der Vorstandsvorsitzenden Irene Kolb-Specht sowie Gabriele Ehrmann. Zu seinen Aufgaben gehören die Leitung der Verwaltung, das Immobilienmanagement sowie die IT. Zudem verantwortet er den Fachbereich Wohnen.

Expertise im Bereich Controlling

Klopfer ist Diplom-Kaufmann und folgt auf Eberhard Bügner, der rund 15 Jahre kaufmännischer Vorstand des Bhz Stuttgart war und Ende Juni in den Ruhestand geht. Klopfer leitete zuletzt das Controlling der Stuttgarter Caritas. Davor war der 52-Jährige mehrere Jahre in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beteiligungscontrolling und Beratung aktiv und hat darüber hinaus das Berufsexamen zum Steuerberater und Weiterbildungen als Performance Consultant, Coach und Trainer absolviert.

Bauprojekte sind in Stuttgart eine Herausforderung

In seine neue Aufgabe startet Klopfer mit Ambitionen: Es gehe nicht nur um den Ausbau neuer, möglichst passgenauer und bedarfsgerechter Wohnformen, sondern um eine ausreichende Zahl an Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung, sagt Klopfer. Die Herausforderung bestehe darin, dass das Angebot seit Jahren der Nachfrage hinterherhinke und sich neue Bauprojekte in Stuttgart nur sehr schwer realisieren ließen.

Das Bhz Stuttgart betreibt Werkstätten mit rund 435 Plätzen im Bildungs-, Arbeits- und Förderbereich. Darüber hinaus unterhält der Träger zwei Wohnheime, ambulante Betreuungsdienste für selbstständig wohnende Menschen mit Behinderung sowie einen familienentlastenden Service und weitere begleitende Maßnahmen und Dienste. ols