Fachkräftemangel
Sozialwirtschaft belegt Spitzenplätze
Jobs aus der Sozialwirtschaft sind derzeit zweimal in Top Ten der Berufe vertreten, bei denen die Arbeitgeber mangels Bewerbern Probleme haben, freie Stellen zu besetzen.
KÖLN – Diese Erkenntnis geht aus dem aktuellen „Engpassanalyse 2013“ des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) hervor. Die Spitzenposition unter allen Berufsgruppen halte hierbei die Fachkrankenpflege: In dieser Branche stünden 100 gemeldeten Stellen lediglich 27 Krankenschwestern mit Weiterbildungsabschluss gegenüber.
Mehr Informationen zur Studie gibt es <link http: www.iwkoeln.de de studien gutachten beitrag vera-demary-susanne-seyda-engpassanalyse-2013-112720 pressemappe external-link-new-window rss>hier.
Berufe mit Fachausbildung besonders betroffen
Besonders häufig vom Fachkräftemangel sind laut Studie Berufsfelder gebeutelt, die eine abgeschlossene Ausbildung voraussetzten. Aber auch Chefs in der Altenpflege seien generell vom Fachkräftemangel stark betroffen: Auf Hundert offene Stellen kämen in diesem Bereich lediglich im Schnitt 33 Bewerber.Mehr Informationen zur Studie gibt es <link http: www.iwkoeln.de de studien gutachten beitrag vera-demary-susanne-seyda-engpassanalyse-2013-112720 pressemappe external-link-new-window rss>hier.