Björn Böhning

Politischer Überflieger

Staatssekretär Böhning © J. Konrad Schmidt

Schon mit Anfang 30 war Björn Böhning Chef der Berliner Senatskanzlei. Als Beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales mischt er seit März auf der höchsten Ebene mit.

Alter: 40
Arbeitgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Funktion: Beamteter Staatssekretär
Ausbildung: Politikwissenschaft (Diplom)

Mit nur 40 Jahren ist Björn Böhning auf der politischen Karriereleiter fast ganz oben angekommen. Über ihm steht nur noch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Böhning ist seit März dieses Jahr Beamteter Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium und unter anderem für den Bereich Arbeitsrecht verantwortlich. Seinen Zivildienst hat er in einer Behindertenwerkstatt in Lübeck absolviert. Schon während seines Studiums der Politikwissenschaft in Berlin war Böhning stellvertretender Bundesvorsitzender der Jusos. 2004 stieg er zum Bundesvorsitzenden auf.

In der Berliner Senatskanzlei arbeitete er ab 2007 für elf Jahre, zunächst als Leiter des Bereichs politische Grundsatz- und Planungsangelegenheiten. Von 2011 bis 2018 war er Chef der Senatskanzlei. Neben seiner Arbeit in der Bundespolitik ist der gebürtige Nordrhein-Westfale in zahlreichen Organisationen und Gremien aktiv. Er ist Mitglied bei D64, einem Thinktank zum Thema Digitalisierung. Bei Deutschlandradio ist er Mitglied des Verwaltungsrats. Den Fußball in seiner Wahlheimat Berlin unterstützt er als Mitglied des Stiftungsrats des 1. FC Union Berlin.