Neuer Name und neuer kaufmännischer Direktor

Kaufmännischer Direktor Richwien © privat
Tim Richwien ist seit September der neue kaufmännische Direktor und Sanierungsbevollmächtigte im Klinikum Hochsauerland. Außerdem hat das Krankenhaus einen neuen Namen.
Tim Richwien folgt auf Thomas Rupp, der nach Ablauf seines Beratungsmandats als Geschäftsführer zu einem großen Maximalversorger in Mecklenburg-Vorpommern gewechselt ist. Richwien soll den Sanierungskurs am Klinikum Hochsauerland gemeinsam mit Geschäftsführer Michael Gesenhues fortsetzen. Richwien arbeitete zuletzt für die St. Franziskus-Stiftung Münster als Geschäftsführer des Herz-Jesu-Krankenhauses in Hiltrup und des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen. Davor hatte der 40-jährige Betriebswirt verschiedene Führungspositionen bei Asklepios inne.
Das Klinikum Hochsauerland umfasst vier Krankenhausstandorte im Hochsauerlandkreis, dem größten Flächenkreis in NRW. Es beschäftigt rund 3400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Mai 2020 übernahm die Alexianer Gruppe die Anteilsmehrheit an dem Unternehmen. Als symbolischen Ausdruck der Neuausrichtung haben die Alexianer das Krankenhaus jetzt umbenannt. Seit September heißt es Alexianer Klinikum Hochsauerland.
thoma(at)wohlfahrtintern.de