AWO KV Frankfurt/Main

Kreisverband trennt sich von Vorstandsvorsitzendem

© Bernd Schmidt - Adobe Stock

Die AWO Frankfurt hat sich von ihrem Vorstandsvorsitzenden getrennt. Verstöße gegen die AWO-Compliance-Regeln stehen im Raum.

Die AWO Frankfurt am Main hat ihrem Vorstandsvorsitzenden gekündigt. „Wir können bestätigen, dass das Präsidium und der bisherige Vorstand sich nach mehrjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit leider trennen mussten“, teilt die Präsidiumsvorsitzende Petra Rossbrey mit. Bis auf Weiteres übernehme der bisherige Finanzvorstand Axel Dornis die Führung der Geschäfte.

Wohnungsumbau für eigene Zwecke

Zu den Gründen und Details will sich der Träger aus der hessischen Metropole nicht äußern. Laut einem Bericht der Hessenschau soll der ehemalige Vorstand gegen Compliance-Regeln der AWO verstoßen haben. Er habe geplant, eine von der AWO angemietete Wohnung in Frankfurt-Sachsenhausen für sich umbauen zu lassen. In einem anderen Fall soll es um eine unangemessene Wortwahl gegenüber einer Mitarbeiterin gehen.

Ex-Vorstand weist Vorwürfe zurück

Im Bericht der Hessenschau bestreitet der Ex-Vorstand der Vorwürfe. Die Entlassung sei an den Haaren herbeigezogen und inhaltlich nicht haltbar. Für eine Stellungnahme gegenüber Wohlfahrt Intern war er nicht zu erreichen.

Der AWO Kreisverband Frankfurt am Main ist vor allem in der Altenhilfe sowie der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Er beschäftigt rund 1.200 Mitarbeitende.

Oliver Schulz
schulz(at)wohfahrtintern.de