Klinik in Thuine soll schließen
Die Niels-Stensen-Kliniken schließen ihr Krankenhaus in Thuine. Der Träger macht die Politik für die missglückte Rettung verantwortlich.
Die Niels-Stensen-Kliniken stellen den Betrieb ihres Krankenhauses in Thuine Ende Februar 2025 ein. Der Krankenhausplanungsausschuss des Landes Niedersachsen habe klar signalisiert, ein erarbeitetes Konzept zur Rettung nicht zu unterstützen, teilte das Unternehmen mit. Interessierte Investoren seien abgesprungen, da die Region nicht in der Lage sei, das Krankenhaus finanziell zu unterstützen.
Lediglich ein bisher zur Klinikgesellschaft gehörendes Hospiz sowie eine Fach-Pflegeeinrichtung für demenziell erkrankte Menschen und eine Palliativ-Abteilung bleiben erhalten. Der Träger möchte die Einrichtungen mit insgesamt etwa 120 Beschäftigten an einen neuen Gesellschafter übergeben. Verhandlungen darüber liefen bereits.
Medizin-Konzept erarbeitet
Das Unternehmen wollte das Krankenhaus im Landkreis Emsland ursprünglich durch einen Trägerwechsel retten. Es sollte seinen Schwerpunkt auf die Bereiche Orthopädie und Geriatrie legen. Ein von Experten erarbeitetes Medizin-Konzept habe für diese Bereiche eine Unterversorgung in der Region festgestellt, so die Niels-Stensen-Kliniken. Eine Analyse habe zudem gezeigt, dass das Konzept wirtschaftlich tragfähig sei. Auch potenzielle Investoren hätten das Konzept für realistisch gehalten und ihr Interesse geäußert.
Fünf Millionen Euro Verlust im vergangenen Jahr
Die Niels-Stensen-Kliniken hatten für das Elisabeth-Krankenhaus Thuine im Juni ein Schutzschirmverfahren in die Wege geleitet. Es hat nach Auskunft von Geschäftsführerin Christina Jaax 2023 einen Verlust von rund fünf Millionen Euro verzeichnet. In diesem Jahr erwarteten die Niels-Stensen-Kliniken ebenfalls einen Verlust im siebenstelligen Bereich. Maßnahmen zur Kostensenkung und Erlössteigerung hätten nicht gefruchtet, sagte Jaax. Zudem seien erhebliche Instandhaltungsmaßnahmen und Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit erforderlich. Diese könne das Unternehmen aus eigener Kraft nicht stemmen.
Die Niels-Stensen-Kliniken betreiben im Raum Osnabrück und im Emsland neun Krankenhäuser, vier Pflegeeinrichtungen, elf Medizinische Versorgungszentren, ein Bildungszentrum und ein Hospiz. Der Träger beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
schulz(at)wohfahrtintern.de