Vergütungsstudie

IT-Mitarbeiter wollen soviel Geld wie Führungskräfte

Viele Computer-Spezialisten fühlen sich finanziell in der Sozialwirtschaft benachteiligt.

EICHSTÄTT - Einer Studie der katholischen Universität Eichstätt sowie dem IT-Branchenverband Finosz zufolge verdienen die IT-Verantwortlichen im Schnitt 51.000 Euro im Jahr. Dennoch würden sie wie in der freien Wirtschaft üblich gerne 10.000 Euro mehr verdienen. Die Computer-Spezialisten wünschen sich laut Studie damit ein Gehalt, das dem einer Führungskraft mit 50 unterstellten Mitarbeitern entspräche. Knapp 100 IT-Mitarbeiter aus der Sozialwirtschaft wurden befragt.