Detlef Friedrich

"Ich kenne keinen dynamischeren Markt"

Contec-Chef Friedrich © Contec

Seit 30 Jahren ist Detlef Friedrich Berater in der Sozialwirtschaft. Der Gründer des Beratungsunternehmens Contec kann sich keine bessere Arbeit vorstellen.

Alter: 59
Arbeitgeber: Contec
Funktion: Gründer und Geschäftsführer
Ausbildung: Psychologie (Diplom), Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Seit seiner Jugend ist Detlef Friedrich der Wohlfahrt verbunden. Während seines Zivildiensts wurde er in den Vorstand des ASB Bochum gewählt, mit 22 Jahren war er Interimsmanager beim ASB Münster. Ende der Achtzigerjahre gründete er Contec. Bis heute ist er Geschäftsführer des Beratungsunternehmens. „Wir haben damals mit der Entwicklung einer Software für Sozialunternehmen angefangen“, erzählt Friedrich. Für Beratung habe damals noch niemand Geld bezahlt. Doch die Zeiten haben sich geändert. Viele Träger nehmen mittlerweile die Dienste von Beraterinnen und Beratern in Anspruch.

Mit dem alljährlichen Contec Forum hat Friedrich eine Veranstaltung etabliert, auf der sich die Branche trifft und Ideen austauscht. Friedrich sieht das Event als Impulsgeber für die Politik. Auch nach 30 Jahren als Berater in der Sozialwirtschaft kann sich der 59-Jährige keine bessere Arbeit vorstellen. „Ich kenne keinen dynamischeren Markt als diesen, kein Tag ist wie der andere“, sagt er. Auf dem Gesundheitscampus Bochum hat Contec seit kurzem seine neue Zentrale. Contec hat die Entwicklung des Campus begleitet und die Wirtschaftsförderung der Stadt Bochum bei der Realisierung des Projekts beraten. „Der Campus ist wie ein Rummelplatz, es entwickelt sich fast wie im Silicon Valley“, erklärt Friedrich. Das Thema Gesundheitswirtschaft werde hier räumlich gebündelt. Auf dem Gelände befinden sich unter anderem die Hochschule für Gesundheit, Softwareunternehmen und das Landeszentrum für Gesundheit.

Ganz aktuell beschäftigt Friedrich vor allem die interne Entwicklung von Contec. „Wir sind in den letzten Jahren stark gewachsen“, sagt er. Deshalb müsse viel neu strukturiert und aufgestellt werden, denn das Wachstum gehe weiter. Ein großes Beratungsprojekt von Contec ist zurzeit die betriebliche Tagespflege, in der Beschäftigte ihre pflegebedürftigen Angehörigen während ihrer Arbeitszeit arbeitsplatznah unterbringen können. Erste Modelle werden gerade in Bayern erprobt.