Hermann Gröhe kandidiert als DRK-Präsident

Hermann Gröhe © Phil Dera
Hermann Gröhe soll neuer Präsident des Deutschen Roten Kreuzes werden. Auf der DRK-Bundesversammlung am 29. November stellt er sich den Delegierten der Mitgliedsverbände zur Wahl.
Von 1994 bis 2025 war Gröhe Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2013 bis 2018 Bundesminister für Gesundheit. Der Jurist ist nach wie vor gewähltes Mitglied des CDU-Bundesvorstandes. Seit 1997 ist der 64-Jährige Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, seit 2001 Mitglied im Vorstand der Konrad-Adenauer-Stiftung und seit 2021 Mitglied im Vorstand der Deutschen Nationalstiftung. Gröhe soll auf Gerda Hasselfeldt folgen, die nach zwei Amtszeiten nicht mehr für das Amt zur Verfügung steht.
Das Deutsche Rote Kreuz besteht aus dem Bundesverband und 19 Landesverbänden sowie dem Verband der Schwesternschaften. Der Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege beschäftigt mehr als 211.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
ulrike.lentze(at)medienbuero-mail.de