Heike Keßler-Wiertz rückt zur Vorständin auf

Vorständin Keßler-Wiertz © Diakonie Aachen
Seit Anfang des Jahres ist Heike Keßler-Wiertz Vorständin der Diakonie Aachen. Ihre vorherige Aufgabe im Unternehmen will die Sozialpädagogin behalten.
Die 56-jährige Keßler-Wiertz leitet bereits seit 2007 die Werkstatt der Kulturen im Diakonischen Werk Aachen, die unter anderem interkulturelle Projekte, Begleitung von Migrantenorganisationen sowie Sprach- und Integrationskurse anbietet. Diese Aufgabe behält die Sozialpädagogin und interkulturelle Mediatorin auch als Vorständin bei.
Engagiert in der Flüchtlingsberatung
Zuvor hat Keßler-Wiertz im Jugendamt in Köln und in der Evangelischen Kirchengemeinde Herzogenrath gearbeitet und sich dort besonders für die Flüchtlingsberatung eingesetzt. Die neue Vorständin folgt auf Marion Timm, die bereits im Oktober 2019 zum Diakoniewerk Simeon Berlin wechselte. Die Diakonie Aachen leitet Keßler-Wiertz künftig gemeinsam mit dem theologischen Vorstand, Erik Schumacher.
Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Aachen betreibt unter anderem ein Tagespflegehaus für ältere Menschen, eine Schwangerschaftsberatung, eine Ehe-Familien- und Sozialberatung, ein Frauenhaus sowie Angebote für Menschen mit Suchterkrankungen. Für das Unternehmen arbeiten 85 Mitarbeitende. br