Hackathon findet zwischen 25. und 28. Februar statt

Der Paritätische und das DRK Baden-Württemberg veranstalten den Hackathon Artsocial21. Neben der Suche nach Lösungen zu sozialen Fragen soll es auch ein Festival-Programm geben.
- Das ArtSocial21 Innovation Festival findet vom 25. bis 28. Februar statt.
- Teilnehmende sollen Lösungen zu Themen wie gerechte Bildung, Digitalität oder Verteilungsgerechtigkeit entwickeln.
- Ergebnisse sollen am letzten Tag präsentiert werden.
Der Paritätische und DRK Landesverband Baden-Württemberg veranstalten mit der Agentur für soziale Innovationen Social Impact vom 25. bis 28. Februar das Artsocial21 Innovation Festival in Stuttgart. Die Teilnehmenden sollen auf dem Hackathon Lösungen zu fünf Bereichen entwickeln. Die Themen reichen von gerechter Bildung über Digitalität und Klimawandel zu Verteilungsgerechtigkeit und neues Arbeiten.
Teams präsentieren Ergebnisse
Pro Thema sollen bis zu fünf Projektgruppen mit jeweils zehn Hackern arbeiten. Expertinnen und Experten stehen für fachlichen Input bereit. Nach zwei Tagen sollen die Teams die Ergebnisse präsentieren. Pro Themenwelt wählen die Teilnehmenden danach jeweils ein Projekt, das am finalen Tag präsentiert wird.
Das ArtSocial21 Innovation Festival bietet neben dem Hackathon auch noch ein kulturelles Festival-Programm. Ein Hackathon ist eine kollaborative Veranstaltung, bei der Menschen in kürzester Zeit gemeinsam an Projekten arbeiten. Ursprünglich kommt das Konzept aus der Software- oder Hardwareindustrie. rv