Helios

Gehälter von Ärztinnen und Ärzten steigen um acht Prozent

Die Ärztinnen und Ärzte von Helios bekommen acht Prozent mehr Gehalt. Mit dem Marburger Bund hat der private Klinikträger zwei neue Tarifverträge ausgehandelt.

Helios und der Marburger Bund haben sich auf eine Gehaltserhöhung für Ärztinnen und Ärzte von acht Prozent verständigt. Die Einigung sowohl über den ‚TV Ärzte Helios‘ als auch über den ‚TV Ärzte Helios/Rhön‘ kam nach drei Tarifrunden zustande. Beide Tarifverträge haben eine Laufzeit von 28 Monaten bis Ende Januar 2027.

Die Neuerungen in beiden Verträgen:

  • Die Erhöhung der Tabellenentgelte um acht Prozent findet in drei Schritten statt:
    • Rückwirkend zum 1. Oktober 2024 um vier Prozent
    • Ab 1. November 2025 um zwei Prozent
    • Ab 1. Oktober 2026 um weitere zwei Prozent
  • Ab 2025 gibt es pro Quartal sechs freie Wochenenden.
  • Ab dem 13. Wochenende im Kalenderhalbjahr gibt es eine zusätzliche Vergütung.

Speziell im ‚TV Ärzte Helios‘:

  • Der Nachtzuschlag steigt von 15,36 auf 20 Prozent.
  • Der Nachtzeitraum verlängert sich auf die Zeit zwischen 20 und 6 Uhr (derzeit 21 bis 6 Uhr).
  • Dies gilt sowohl für sämtliche Vollarbeit, als auch für den Bereitschaftsdienst.

Speziell im ‚TV Ärzte Helios/Rhön‘:

  • Nachgewiesene Nichtraucherinnen und Nichtraucher erhalten einen zusätzlichen Urlaubstag.

Beide Tarifverträge gelten zusammen für rund 8.300 Medizinerinnen und Mediziner an 59 Kliniken. Helios hat insgesamt rund 78.000 Beschäftigte. Der Privatkonzern erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 7,7 Milliarden Euro.

Oliver Schulz
schulz(at)wohfahrtintern.de