Niels-Stensen-Kliniken

Bistum Osnabrück wird Mehrheitsgesellschafter

Verwaltung der Niels-Stensen-Kliniken © NSV

Das Bistum Osnabrück wird Haupteigner an den Niels-Stensen-Kliniken. Der Träger steht vor wichtigen Entscheidungen.

Das Bistum Osnabrück wird Hauptgesellschafter der Niels-Stensen-Kliniken. Der Bischöfliche Stuhl zu Osnabrück übernimmt 79 Prozent der Anteile des niedersächsischen Krankenhausverbundes. Bislang war die katholische Institution mit 41 Prozent beteiligt. 

Die Gesellschafter versprechen sich mehr Effektivität bei strategisch wichtigen Entscheidungen: die anstehende Krankenhausreform, die Intensivierung der Kooperation mit anderen Krankenhausträgern und große Baumaßnahmen. 

Anteile in Einrichtungen bleiben unverändert

Unverändert blieben die Gesellschafteranteile an den Einrichtungen der Niels-Stensen-Kliniken. Die Kirchengemeinde St. Matthäus Melle halte weiterhin 24,5 Prozent der Anteile am Christlichen Klinikum Melle; das St. Georgsstift in Thuine und die Kirchengemeinde St. Nikolaus Ankum würden weiterhin jeweils 49 Prozent der Anteile an ihren Einrichtungen behalten.

Die Niels-Stensen-Kliniken betreiben im Raum Osnabrück und im Emsland neun Krankenhäuser, vier Pflegeeinrichtungen, elf Medizinische Versorgungszentren, ein Bildungszentrum und ein Hospiz. Der Träger beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Oliver Schulz
schulz(at)wohfahrtintern.de