Diakonie Deutschland

Elke Ronneberger wird Vorständin für Sozialpolitik

Künftige Sozialvorständin Ronneberg © Diakonie Deutschland/Astrid Bartels

Elke Ronneberger übernimmt zum kommenden Jahr den Vorstand Sozialpolitik bei der Diakonie Deutschland. Bislang steht sie an der Spitze eines großen Trägers in Mecklenburg-Vorpommern.

Seit Juni 2021 arbeitet Ronneberger in der Geschäftsführung des Diakoniewerks Kloster Dobbertin in Mecklenburg-Vorpommern. Zuvor war sie von 2013 an Vorständin und Geschäftsführerin der Evangelischen Stadtmission in Halle an der Saale. Vor zehn Jahren wurde die Diplom-Pädagogin zudem ehrenamtliches Mitglied im Vorstand des evangelischen Fachverbandes für Teilhabe. Seit 2019 ist die 56-Jährige auch Mitglied in dessen Ethik-Beirat.

Vorgängerin Loheide seit 2011 im Amt

An ihrer neuen Arbeitsstätte folgt sie auf Maria Loheide, die zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht. Loheide hat die Vorstandsposition seit 2011 inne.  Zur Führungsspitze zählen außerdem Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch sowie der für Finanzen, Personal und Recht zuständige Vorstand Jörg Kruttschnitt.

Die Diakonie Deutschland ist der evangelische Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Zum Dachverband gehören 17 Landesverbände, 64 Fachverbände sowie 5.000 Rechtsträger mit über 33.000 Angeboten für die Pflege, Betreuung und Begleitung von Menschen. Insgesamt arbeiten über 627.000 Mitarbeitende für die Diakonie.

Oliver Schulz
schulz(at)wohfahrtintern.de