Betrieb soll trotz Insolvenz weiterlaufen
Die Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg ist insolvent. Auch eine Tochtergesellschaft ist betroffen.
Die Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg geht in die Insolvenz. Einen entsprechenden Antrag hat der Träger laut einem Bericht des ‚Bocholt Borkener Volksblattes‘ beim Amtsgericht Münster gestellt. Auch die Tochterfirma Lebenshilfe Bocholt Wohnen sei diesen Schritt gegangen.
Verfahren soll Rentabilität zurückbringen
Die Insolvenz in Eigenverantwortung ermögliche es dem Träger, den Betrieb wie gewohnt weiter aufrecht zu erhalten. „Ziel des zur Zeit laufenden Verfahrens – der Insolvenz in Eigenverwaltung – ist es, die Zukunft der Lebenshilfe zu gestalten und sie wieder rentabel aufzustellen“, teilt die Lebenshilfe auf ihrer Homepage mit. Eine Bitte um Stellungnahme blieb bis zum Redaktionsschluss unbeantwortet.
Die Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg betreibt Angebote für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Qualifizierung. Zu ihr gehören zwei Tochtergesellschaften für Wohnen und inklusive Dienste sowie eine Förderstiftung.
schulz(at)wohfahrtintern.de