AWO KV Rosenheim-Miesbach

Bayerische Kreisverbände haben fusioniert

Die AWO Kreisverbände Rosenheim und Miesbach-Tegernsee haben sich zusammengeschlossen. Nur einer der Verbände war operativ tätig.

Der AWO Kreisverband Rosenheim hat sich mit dem Kreisverband Miesbach-Tegernsee zusammengeschlossen. Die Verschmelzung sei rückwirkend zum 2. Oktober geschehen, teilte der durch die Fusion entstandene AWO Kreisverband Rosenheim-Miesbach mit. Der Vorsitzende Peter Kloo sieht in der Fusion Vorteile in der Zusammenarbeit mit den Kommunen und dem bayerischen Oberland.

Beschlüsse im Juli

Die bisherigen Kreisverbände hatten den Zusammenschluss im Juli auf ihren jeweiligen Konferenzen beschlossen. Der Kreisverband Miesbach-Tegernsee beschäftigte keine Mitarbeiter und war rein ehrenamtlich tätig. Daher musste er für die Fusion nur Betrieb und Vermögen übertragen.

Der neue AWO Kreisverband Rosenheim-Miesbach beschäftigt gut 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in 40 sozialen Orten und Diensten tätig sind. Geschäftsfelder sind die Kinder- und Jugendhilfe sowie Migrationsberatung.

Oliver Schulz
schulz(at)wohfahrtintern.de