Stiftung Kreuznacher Diakonie

Andreas Heinrich ist jetzt Finanzvorstand

Finanzvorstand Heinrich © Stiftung Kreuznacher Diakonie

Andreas Heinrich ist neuer Finanzvorstand der Stiftung Kreuznacher Diakonie. Das Unternehmen hofft, mit seiner Expertise aus der Krise zu kommen.

Der 40-Jährige leitet seit 17. Februar die Bereiche Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmensplanung, Personal, Einkauf, Versorgung und IT. Er übernimmt diese Aufgaben von Frank Rippel, der Ende März in den Ruhestand geht.

Zuletzt war Heinrich Finanzvorstand und Geschäftsführer der Orpea Deutschland Gruppe, einem Ableger des französischen Unternehmens im Bereich Pflege und Rehabilitation. Zuvor war der Diplom-Kaufmann und examinierte Wirtschaftsprüfer bei den Asklepios Kliniken in leitender kaufmännischer Position tätig. Auch die Beratergesellschaft PricewaterhouseCoopers zählt zu seinen bisherigen Arbeitgebern.

Heinrich will Weg aus der Krise finden

Bei der Kreuznacher Diakonie steht ihm eine große Herausforderung bevor. Das Krankenhausgeschäft hat den evangelischen Träger tief ins Minus gebracht. Kosten senken, die Organisationsstruktur effizienter gestalten und das Portfolio überprüfen sind Heinrich zufolge die Schritte auf dem Weg aus der Krise.

Die Stiftung Kreuznacher Diakonie beschäftigt rund 6.800 Mitarbeitende. Mit einem Gesamtumsatz von mehr als 400 Millionen Euro ist der Träger eines der größten Sozialunternehmen in Rheinland-Pfalz. ols