AWO LV Saarland

Ambulante Dienste und Pflegeheim schließen wegen hoher Kosten

Die AWO Saarland macht ihre beiden ambulanten Pflegedienste sowie eine stationäre Einrichtung in Elversberg dicht. Noch vor kurzem hatte sie kräftig in eines der Angebote investiert.

Die AWO Saarland schließt zwei ambulante Pflegedienste sowie eine stationäre Einrichtung in Elversberg. Der Investitionsbedarf für eine Sanierung oder die Kosten eines Neubaus würden sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag belaufen, so der Träger. Noch in den vergangenen Jahren hatte der Verband mehr als zehn Millionen Euro in das Heim investiert. Es soll Ende November schließen. 

Ambulante Dienste nicht zu halten

Fachkräftemangel und die aus AWO-Sicht schlechte Finanzierungsstruktur in der ambulanten Pflege seien die Gründe für das Ende der Pflegedienste Nord-Saar und Süd-Saar. Die derzeitige Lage und eine anhaltende negative Fortführungsprognose machten eine wirtschaftliche Betriebsführung unmöglich.

Die AWO Saarland beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben den häuslichen Pflegediensten betreibt sie 27 stationäre Einrichtungen. Darüber hinaus ist sie in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Flüchtlingshilfe aktiv und hält Angebote in der Förderung und Unterstützung von Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung vor.

Oliver Schulz
schulz(at)wohfahrtintern.de