Alexander Schmanke ersetzt entlassene Geschäftsführerin

Geschäftsführer Schmanke © Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Er muss es richten. Alexander Schmanke ist ab Juli Geschäftsführer der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Seine Vorgängerin hinterlässt ein angeschlagenes Image.
Der Aufsichtsrat des Trägers hat Schmankes Vorgängerin, Roselyne Rogg, im August vergangenes Jahr fristlos entlassen. Gegen sie läuft ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Untreue. Sie soll zu hohe Gehaltszahlungen erhalten haben.
Neuer Geschäftsführer hat drei Abschlüsse
Schmanke hat 22 Jahre Führungserfahrung im Bereich Eingliederungs- und Behindertenhilfe. Der 49-Jährige hat einen Master in Social Management sowie Diplome als Sozialwirt und Sozialpädagoge.
Die Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung beschäftigt über 1300 Menschen mit und ohne Behinderung an sieben Standorten mit Gastronomie, Werkstatt und einer Fahrradwerkstatt. Gesellschafter der Duisburger Werkstatt ist zu 50 Prozent die Stadt Duisburg und zu jeweils 25 Prozent die Lebenshilfe Duisburg und der Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen Duisburg. rv