Caritas-Trägergesellschaft Saarbrücken

Ärztegewerkschaft kritisiert Gehaltskürzungen

Wie an ihren anderen Kliniken kürzt die Caritas-Trägergesellschaft Saarbrücken die Mitarbeiterbezüge am Vinzentius-Krankenhaus Landau. Der Marburger Bund hat dazu einen Verdacht.

Der Marburger Bund kritisiert die Kürzung der Mitarbeiterbezüge der Caritas-Trägergesellschaft Saarbrücken (cts) um 2,5 Prozent. Der Landesverband Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz der Mitarbeitendenvertreter zweifelt an der Wirksamkeit dieser Sparmaßnahme des katholischen Trägers. Die Ärztegewerkschaft macht ihren Ärger am Beispiel des Krankenhauses in Landau deutlich. Dieses habe ein in Auftrag gegebenes Sanierungskonzept weder veröffentlicht noch der Mitarbeitervertretung zugänglich gemacht.

Ärztegewerkschaft vermisst Wirksamkeitsnachweis

„Es fehlt jeder Nachweis, ob die Verluste der cts überhaupt im St. Vinzentius-Krankenhaus Landau oder vielmehr in den vielfältigen anderen Wirtschaftsbereichen des kirchlichen Mischkonzerns entstanden sind“, sagt die Gewerkschaft. Die Caritas-Trägergesellschaft Saarbrücken kürzt die Bezüge ihrer Beschäftigten um 2,5 Prozent. Die Maßnahme gelte für viereinhalb Jahre bis Ende 2029. Einen entsprechenden Beschluss hat die Regionalkommission Mitte auf Antrag des Trägers aus der Landeshauptstadt des Saarlandes gefasst. Auch die Kommission des Bistums Speyer, zuständig für die Landauer Klinik, hat zugestimmt.

Wirtschaftliche Stabilität sichern

Das katholische Unternehmen begründet dies mit der anhaltenden Unterfinanzierung notwendiger Investitionen sowie mit steigenden Tarif- und Sachkosten. Die Erkenntnisse beruhten auf einem Restrukturierungsgutachten mit dem Ziel, durch geeignete Maßnahmen den Fortbestand und die wirtschaftliche Stabilität des Verbundes langfristig zu sichern.

Die cts ist ein Tochterunternehmen des Caritasverbandes für Saarbrücken und Umgebung. Sie betreibt 34 Einrichtungen im Saarland, in Baden-Württemberg sowie in Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen beschäftigt rund 6.300 Mitarbeitende.

Oliver Schulz
schulz(at)wohfahrtintern.de