Ronny Rösler

Ronny Rösler stieß vor vielen Jahren beim Blättern im Telefonbuch zufällig auf die Kontaktdaten der Evangelischen Stiftung Neinstedt, als er nach einem Praktikumsplatz suchte. "Das war das erste Mal, dass ich bewusst wahrgenommen…
Wenn Sven Schönfeld eine gute Idee hat, setzt er sie am liebsten umgehend um. Der Geschäftsführer der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen startete seine Laufbahn als Krankenpfleger. Bald hatte er Vorschläge für eine effizientere…
Michael Schuler hat sich immer von seinen Interessen leiten lassen. Der kaufmännische Direktor des Theresienkrankenhauses und des Diako Mannheim startete seine Laufbahn mit einer Ausbildung zum Krankenpfleger und absolvierte…
Frank Surmann beherrscht die Kunst des Jonglierens. Der 42-Jährige ist Geschäftsführer des Christophorus-Werks in Lingen, Vater zweier Kinder und in mehreren Ehrenämtern aktiv. Im Dreieck von Familie, Arbeit und Ehrenamt nimmt…
Die Generaloberin der Münchner Schwesternschaft sieht es als großen Glücksfall, vor 23 Jahren zur Schwesternschaft gefunden zu haben. “Ich verdanke einen großen Teil meiner Karriere der familienfreundlichen Ausrichtung der…
Michaela Wachsmuths ehrenamtliches Engagement entwickelte sich zu einer Vollzeitbeschäftigung. Die 54-jährige Juristin ist seit April Geschäftsführerin der Diakonie Cuxland. Dass sie zur Diakonie wechselte, ist kein Zufall. „Ich…
Felix Wallström hat in jungen Jahren schon erreicht, wovon viele träumen. Mit nur 22 Jahren wurde er 2018 der jüngste Geschäftsführer beim Bayerischen Roten Kreuz. Seit Januar ist der mittlerweile 29-Jährige nun neuer…
Leif Niklas Wulf hat eine Vorliebe für praktische Jobs. Der Geschäftsführer des ASB Mittelhessen träumte schon als Kind davon, Häuser zu bauen. Aus diesem Grund absolvierte er eine Ausbildung zum Zimmermann und danach ein…
Der neue Geschäftsführer der Altenhilfe im Diakoniewerk Osnabrück sieht einige Parallelen zwischen seinem Interesse an Naturwissenschaften und seinem Job. Für beides sei die Fähigkeit, die Perspektive zu wechseln, zentral, sagt…
Ein Investor interessiert sich für Ihr Startup. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor?Deutschland droht bis 2035 ein Defizit von etwa 307.000 Pflegekräften. Die Rekrutierung internationaler Pflegekräfte wirkt dem…
Ein Investor interessiert sich für Ihr Startup. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Caremates ist das branchenführende System zur Kundenbeziehungspflege im sozialen Sektor. Unsere Software digitalisiert den…
Immer mehr Sozialunternehmen plagen wirtschaftliche Sorgen. Um dennoch in die Zukunft investieren zu können, setzen sie auf Fremdkapital, Konsequenz und eine stärkere Absicherung von Kostenrisiken.