• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Mit Schutz und ohne doppelten Boden

  Zivilschutz Vor ein paar Wochen schrillten an einem Donnerstag um 11 Uhr die Sirenen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hatte zielgerichtet unsere Handys angesteuert. Der Probealarm war das hörbare Zeichen einer neuen…

WI Abo
Christian Reuter
für WI.Abo Kunden

"Wir müssen für den Zivilschutz viel mehr machen."

DRK-Generalsekretär Christian Reuter über die Rolle des DRK im Bevölkerungsschutz, die praktische Umsetzung der sicherheitspolitischen Zeitenwende und die mangelnde finanzielle Ausstattung.

WI Abo
Einsteigerin: Evelin Schulz
für WI.Abo Kunden

"Mein Lebenslauf ist nicht geplant."

Evelin Schulz ist seit Mai Geschäftsführerin der BAGFW. Im Kurzinterview erzählt die 50-Jährige, wie sie als Ernährungsberaterin zur Führungskraft aufstieg und wen sie zur 100-Jahr-Feier eingeladen hat.

WI Abo
Aussteiger: Rüdiger Böhm
für WI.Abo Kunden

„Es waren sehr kurzweilige 25 Jahre.“

Rüdiger Böhm, Vorstand des Sozialunternehmens Mariaberg, geht Ende August dieses Jahres in den Ruhestand. Im Kurzinterview erzählt der 69-Jährige, wie der Träger die Corona-Pandemie meisterte und warum er sich für…

WI Abo
Korian
für WI.Abo Kunden

Wachsen im Rückwärtsgang

Der französische Konzern Korian ist mit Zukäufen zum Giganten auf dem deutschen Pflegemarkt geworden. Jetzt knirscht es im Getriebe. Ein Abgesandter aus der Zentrale soll den Tanker auf Kurs bringen.

WI Abo
Cynteract
für WI.Abo Kunden

Sensor-Handschuh therapiert spielerisch

Der sensorische Handschuh des Start-ups Cynteract soll Patientinnen und Patienten bei der Rehabilitation unterstützen. Von der spielerischen Ergotherapie profitieren zum Beispiel Kliniken.

WI Abo
Qrago
für WI.Abo Kunden

KI-Plattform optimiert die Logistik

Die Logistikplattform des Start-ups Qrago hilft Einrichtungen, ihren Transport effizienter zu gestalten. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz reduziert sie Touren und spart Kosten.

WI Abo
Transformation
für WI.Abo Kunden

Grüne Utopien verwirklichen

Klimakrise und verschärfte Gesetze zwingen zum Handeln. Doch viele Träger sind von der Klimaneutralität noch weit entfernt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie die grüne Transformation bewältigen.

WI Abo
Nachhaltigkeitsberichterstattung
für WI.Abo Kunden

Bessere Arbeitsbedingungen schaffen

Korian erhebt ausführlich Personaldaten etwa zu Arbeitsunfällen und Weiterbildungen. Das hilft dem Unternehmen auch bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

WI Abo
Photovoltaikanlagen
für WI.Abo Kunden

Eigenversorgung von Kliniken fördern

Das Vivantes Netzwerk für Gesundheit setzt auf Photovoltaik-Anlagen und LED-Leuchten, um einen umweltfreundlichen Beitrag zu leisten. Das lohnt sich auch finanziell.

WI Abo
Wärmepumpen
für WI.Abo Kunden

CO2-Neutralität bis 2035 erreichen

Die Lafim-Diakonie reduzierte ihre CO2-Emissionen um 27 Prozent. Wichtige Schritte waren der Wechsel zu Ökostrom und Wärmepumpen.

WI Abo
Klimaanpassung
für WI.Abo Kunden

Mit Windeln Energie gewinnen

Wetterextreme treffen soziale Einrichtungen oft besonders heftig. Die Stiftung Liebenau zeigt, wie die Klimaanpassung mit mehr Grünflächen, Hitzeschutz und einer originellen Idee zum Kühlen gelingt.

  • <
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft