• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Übersetzung
für WI.Abo Kunden

Texte in Leichte Sprache übertragen

Der österreichische Träger ,Jugend am Werk‘ nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Texten in Leichte Sprache zu automatisieren. Das Tool spart Zeit und Kosten.

WI Abo
Tarifbindung
für WI.Abo Kunden

Tropfen um Tropfen mehr Geld

Die gesetzliche Tariftreue sollte die Löhne in der Altenpflege verbessern und den Beruf attraktiver machen. Ein Jahr nach ihrem Inkrafttreten diskutiert die Branche die Auswirkungen der Regelung.

WI Abo
Pflegeanbieter

Hauswirtschaft und Verwaltung vergessen

Die mit dem Gesetz zur Tarifbindung erwirkte Verpflichtung zur Anwendung eines Tarifvertrages oder Anlehnung an einen Durchschnittstarifwert für Pflege- und Betreuungskräfte hat sich für viele Träger zunächst in komplexen, oft…

WI Abo
Fachverband

Eigenanteil um ein Viertel höher

Eine positive Auswirkung des Tariftreuegesetzes ist, dass es dem Lohndumping, ausgelöst durch den ausufernden Wettbewerb in der Altenpflege, einen gesetzlichen Riegel vorgeschoben hat. Vor allem private Träger mussten ihre…

WI Abo
Arbeitgeberverband

Refinanzierung war leeres Versprechen

Die Altenpflege vergütet tariftreu. Das ist gut so, denn die wertvolle Arbeit von Pflegekräften verdient gute Löhne. Das habe ich vor einem Jahr gesagt und das sage ich auch heute. Gemessen an den politisch geschürten Erwartungen…

WI Abo
Gewerkschaft

Raum für Missbrauch offen

Das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz hatte nie zum Ziel, eine höhere Tarifbindung zu erreichen. Dafür wäre es auch vollkommen ungeeignet. Das größte Manko des Gesetzes ist, dass es keinen Rechtsanspruch auf eine…

WI Abo
Systemsprenger
für WI.Abo Kunden

In der Einrichtungslandschaft klafft eine Lücke

Als Systemsprenger werden Kinder bezeichnet, die aus jeder Einrichtung fliegen. Um ihnen zu helfen, brauchen wir einen neuen Einrichtungstypus, argumentiert Stan Albers, Geschäftsführer der Gemeinnützige Känguru Wohnen GmbH.

WI Abo
Tarif und Wirklichkeit
für WI.Abo Kunden

Gutes Angebot für Hilfskräfte

Die freie Wohlfahrt zahlt Erzieherinnen bestenfalls ein durchschnittliches Gehalt. Für Kinderpflegerinnen ist die Anstellung bei freigemeinnützigen Trägern deutlich vorteilhafter.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem digitalen Elterncampus?

Im März 2021 berichteten wir über den digitalen Elterncampus des DRK. Der Verband hat viele neue Ideen für die Verbesserung der Plattform.

Nachhaltigkeit

„Da ist es leicht, Freude weiterzugeben.“

Die Evangelische Bank stellt den Impact der Wohlfahrt in den Fokus ihrer Kommunikation. Wie die Bank bei Neubauten hilft, zeigt ein Rundgang mit der Kinderchirurgin Ana-Marija Schmidt.

Employer Branding

Personalmarketing im Fokus der Unternehmenskommunikation

Im Bereich Marketing und Kommunikation muss das Personalmarketing in den Fokus aller Aktivitäten von Trägern rücken, sagt Daniel Beckers von rosenbaum nagy. Ungeplantes Vorgehen reiche nicht länger aus.

WI Abo
Die Mürwiker
für WI.Abo Kunden

Der Feind in meinem Netz

Vor fast anderthalb Jahren wurden die Mürwiker Opfer russischer Hacker. Das Unternehmen der Eingliederungshilfe kämpft bis heute mit den Folgen des Angriffs.

  • <
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft