Multimedial Mitarbeitende werben
Die Diakonie Hamburg setzt bei ihrem Personalmarketing auf Instagram. Mit authentischen Pflegebotschafterinnen, Live-Events und prominenten Moderatoren hat der Träger eine hohe Reichweite generiert.
In den sechs Kitas des AWO Kreisverbands Altenburger Land arbeiten zwölf männliche Erzieher. Die Diversität ist das Ergebnis eines Modellprojekts zum Abbau von Vorurteilen.
Die Zieglerschen rekrutieren Auszubildende aus Drittstaaten, um den Fachkräftemangel einzudämmen. Die Akquise gelingt, weil der Träger die jungen Menschen eng begleitet und im Alltag unterstützt.
Viele Träger setzen auf die Akquise von Pflegekräften aus nicht-EU-Staaten. Damit die Anerkennung von Qualifikation und Abschlüssen gelingt, sollten Einrichtungen sechs Punkte beachten.
Der Personalmangel ist eine Chance für Menschen mit Behinderung. Die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch bildet sie als Assistenzkräfte aus.
Ein Fachausschuss der UN hat Deutschland für die schlechte Umsetzung der Behindertenrechtskonvention kritisiert. Akteure der Branche diskutieren, ob die Kritik gerechtfertigt ist.
Leider ist der Schub, den die Konvention kurz nach Ihrer Ratifizierung in Deutschland auslöste, weg. Im Gegenteil: Die Sonderwelten für Menschen mit Behinderung wachsen wieder und beginnen früh. Kritikerinnen und Kritiker sprechen…
Der UN-Ausschuss zur Umsetzung der UN-BRK kritisiert unter anderem eine zu schwache Deinstitutionalisierung, etwa die der Werkstätten für behinderte Menschen. In der Tat gibt es ein sehr gut ausgebautes Leistungsangebot mit 40.000…
Feedback ist stets willkommen. Es sollte jedoch differenzierter sein. Die Rechte, die die UN-BRK formuliert, sind unstrittig und richtig. Schwieriger zu beantworten ist jedoch die Frage, wie wir diese Rechte für Menschen mit…
Seit bald 15 Jahren gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention. Leider müssen wir feststellen: Deutschland hat seine Hausaufgaben nicht gemacht und die inklusive Weiterentwicklung nur an einigen Stellen in Angriff…
Qualifikation oder Kirchenmitgliedschaft, was wiegt bei der Stellenbesetzung schwerer? Sozialethiker Kreß, VdDD-Vize Mälzer und Diakonie-Vorstand Lunkenheimer diskutierten kontrovers. Unsere Online-Diskussion hier zum Nachlesen.
Community Health Nurses sollen die Gesundheitsversorgung im kommunalen Umfeld verbessern. Dafür benötigt die Pflege mehr Kompetenzen, meint Anna Sturbek, Qualitätsbeauftragte bei der Diakonie St. Pauli.