• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Aussteiger: Herbert G. Kratzer

„Die Leute wollen bei uns nicht raus“

Herbert G. Kratzer (67) ist seit 2018 Geschäftsführer der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger. Er geht im Lauf des Jahres 2024 in den Ruhestand. Vor Übernahme der Geschäftsführung war er ab Gründung der CAB 1998 deren…

WI Abo
Sebastian Thieswald
für WI.Abo Kunden

Der Einzelkämpfer

Sebastian Thieswald hat für viele unternehmerische Herausforderungen in der Pflege mutige Lösungen gefunden. Jetzt lobbyiert der gelernte Altenpfleger und Eigentümer eines Heimbetreibers für eine bessere Pflegepolitik.

WI Abo
DRK KV Goslar
für WI.Abo Kunden

Ausverkauf im Harz

Der insolvente DRK Kreisverband Goslar ist beinahe vollständig abgewickelt. Andere Träger nutzen die entstandene Lücke. Dabei müssen sie aufpassen, nicht in die gleiche Falle zu tappen.

WI Abo
AWO BV Ostwestfalen-Lippe
für WI.Abo Kunden

Sanierungsplan Insolvenz

Der große AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe ist insolvent. Dabei waren die Probleme lange bekannt. Trotzdem gelang es der Führung nicht, das Ruder herumzureißen.

WI Abo
Smartkita

Komplette Softwarelösung für Kitas

Ein Investor interessiert sich für Ihr Startup. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Smartkita ist eine cloudbasierte Softwarelandschaft für Kitas, mit der Nutzerinnen und Nutzer Daten für zeitraubende oder…

WI Abo
Deutschfuchs

Deutsch lernen mit App und Mentor

Ein Investor interessiert sich für Ihr Startup. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor?Deutschfuchs ist eine Lernplattform für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Wir unterscheiden uns von bekannten Selbstlernapps,…

WI Abo
Strategie
für WI.Abo Kunden

Verlockende Angebote

Der Personalmangel trifft die Sozialwirtschaft empfindlich. Träger punkten bei Mitarbeitenden mit einer langfristigen Strategie und individuell zugeschnittenen Jobangeboten.

WI Abo
Wunschdienste
für WI.Abo Kunden

Einsätze individuell planen

Im Stiftungsbereich Bethel Regional ermöglicht ein Flow-Team die Organisation der Arbeitszeit nach Wunschdiensten. Damit kann der Träger trotz hoher Krankenstände verlässliche Dienstpläne bieten.

WI Abo
Entlastung
für WI.Abo Kunden

Flexibler Arbeitsstart für Langschläfer

Die Liebfrauen Hamm Pflege und Wohnen sorgt mit einer besseren Aufgabenverteilung und verlässlichen Dienstplänen für Entlastung. Der Flexi Dienst kommt vor allem bei jungen Mitarbeitenden gut an.

WI Abo
Seelsorge
für WI.Abo Kunden

Beschäftigte gesund halten

Die Pflege kämpft mit Personalmangel und Überlastung. Die Diakonie St. Martin setzt auf Seelsorge und Gesundheitsmanagement, um ihre Mitarbeitenden zu unterstützen.

WI Abo
Karriere
für WI.Abo Kunden

Nachfolge im Unternehmen sichern

Die Marienhaus-Gruppe fördert Pflegekräfte bei ihrer Karriere im Fach- oder Führungsbereich. Damit will der Träger geeignete Kandidatinnen für vakante Stellen im Unternehmen finden.

WI Abo
Kampagne
für WI.Abo Kunden

Beschäftigte aufs Land locken

Das Klinikum Spremberg in der Niederlausitz rekrutiert Fachkräfte mit einer großangelegten Kampagne. Als Anreize dienen eine eigene Kita, niedrige Mieten und Hilfe bei der Wohnraumsuche.

  • <
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft