Belastung der jungen Generation vermeiden

Die Pflege kämpft mit Personalengpässen. Eine Vollversicherung würde das Problem verschärfen, meint Nadine-Michèle Szepan, Leiterin der Abteilung Pflege des AOK-Bundesverbandes.
Für eine Pflegevollsicherung fehlt der finanzielle Spielraum, meint PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther. Der Sozialstaat bleibe nur tragfähig mit mehr Eigenverantwortung.
Träger können durch Quartiersmanagement soziale Nachhaltigkeit fördern. Die EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie schafft dafür gute Voraussetzungen, kommentieren die Experten Torsten Anstädt und Ulf Walliczek
In Zeiten immer knapperer Ressourcen muss die Sozialwirtschaft grundsätzlich umdenken, fordert Uwe Ufer, kaufmännischer Vorstand der Diakonie Michaelshoven. Die Akteure sollten sich auf ihr soziales Unternehmertum rückbesinnen.
Das St. Josefshaus Herten will eine neue Führungskultur etablieren. Mehr Empathie und Authentizität sind auch für die Personalakquise wichtig.
Das St. Josefs-Hospital Wiesbaden will nachhaltiger mit seinen Ressourcen umgehen. Mit einem neuen Blutentnahmesystem hat der Träger 11.000 Spritzen eingespart und Verpackungsmüll reduziert.
Wie Träger mit Künstlicher Intelligenz Entlastung und Effizienz fördern
Träger unter Druck Die Transformation im Krankenhauswesen wälzt die Branche um. Der wirtschaftliche Druck zwingt Träger wie die Hamburger Ansgar Gruppe und die Barmherzigen Brüder gemeinnützige Träger aus Bayern zum Handeln.…
Ulrich Schneider, scheidender Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, spricht über seine Bilanz nach 25 Jahren an der Spitze, die Rolle der Wohlfahrt in der Krise und die Schwierigkeiten erfolgreicher Lobbyarbeit.
Ulrike Petermann ist seit Mai theologische Vorständin der Pfeifferschen Stiftungen. Im Kurzinterview erzählt die 49-Jährige, warum sie lange im Marketing eines Backunternehmens gearbeitet hat und wie sie Krisen meistert.
Martin Wulff, ehemaliger Geschäftsführer der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, ist seit Ende Mai im Ruhestand. Im Kurzinterview erzählt der 68-Jährige, was sich seit seinem Karrierestart in der Branche verbessert hat und welche…
Das Erzbistum Hamburg will seit 2019 die Kliniken der Ansgar Gruppe verkaufen. Doch der Plan kommt seit Jahren kaum voran. Je länger sich die Verhandlungen ziehen, desto mehr Probleme stellen sich dem Bistum in den Weg.