• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

den Gesundheitscoaches?

Im Oktober 2022 berichteten wir darüber, dass der Caritasverband Hannover Mitarbeitende zu Gesundheits-Coaches weiterbildet. In diesem Jahr startet der Verband eine neue Ausbildungsrunde.

WI Abo
Best Practices für Organisationsentwicklung

Veränderungen erfolgreich umsetzen

Liebe Leserin, lieber Leser, Sozialunternehmen entwickeln sich kontinuierlich weiter. Die Gründe dafür sind vielfältig. Wachstum kann Anpassungen nötig machen, um regionale Einrichtungen erfolgreich mit großen zentralen…

WI Abo
Qualität

Strukturen kontinuierlich verbessern und transparent darstellen

Die Kinderklinik Dritter Orden Passau entwickelt kontinuierlich ihre Strukturen weiter. Das hat die Einrichtung durch einen langfristigen Masterplan erreicht.

WI Abo
Feedback

Den Dialog fördern

Der AWO Bezirksverband Pfalz nimmt regelmäßig an Mitarbeitendenbefragungen eines externen Instituts teil. Das Feedback hilft dabei, die Arbeitsplatzkultur weiterzuentwickeln.

WI Abo
Unternehmensbindung

Kontakt auch in besonderen Lebenslagen ermöglichen

Die Caritas Paderborn unterstützt ihre Beschäftigten in besonderen Situationen im Privatleben. Das fördert auch die Unternehmensbindung.

WI Abo
Arbeitgeberbündnisse

Ruhrgebietskonferenz Pflege: „Resignation ist keine Option“

Pflegekräfte und Einrichtungen sind großen Belastungen ausgesetzt. Hoffnungsträger sind Bündnisse, mit denen sich Träger den Herausforderungen stellen.

WI Abo
Best Practices für die Personalstrategie

An Erfolge anknüpfen

Liebe Leserin, lieber Leser, der Fachkräftemangel trifft die Sozialwirtschaft mit voller Wucht. Immer häufiger müssen Einrichtungen schließen, weil Personal fehlt. Gleichzeitig gibt es Entwicklungen, die Hoffnung machen. Wenn…

WI Abo
Marketing

Bewerben leicht gemacht

Die Diakonie Hasenbergl bewirbt sich bei potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten als Arbeitgeberin. Damit konnte der Träger die Anzahl der Bewerbungen verdoppeln.

WI Abo
Ausgabe 3.4_24
für WI.Abo Kunden

Titelthema: Personal

Wie Träger erfolgreich Fachkräfte werben, überzeugen und halten

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Schubladen voller Ideen

Hoffnungsvoller Trend Immer mehr Fachkräfte arbeiten in der Pflege. Dem Statistischen Bundesamt zufolge waren 2021 insgesamt 1,25 Millionen Personen in Pflegeeinrichtungen beschäftigt. Das sind rund neun Prozent mehr als 2017.…

WI Abo
Rüdiger Schuch
für WI.Abo Kunden

"Wir werden auch mit weniger Geld auskommen"

Der neue Präsident der Diakonie Deutschland, Rüdiger Schuch, über die Aufarbeitung von Missbrauch, einen erfahrbaren Sozialstaat und Diakonie als Chance für die Kirche.

WI Abo
Einsteigerin: Ines Hübsch

„Das Zuhören steht an erster Stelle“

Ines Hübsch (53) ist seit dem 1. Januar 2024 Geschäftsführerin der DRK Kliniken Berlin. Sie verstärkt das bisherige Geschäftsführerteam Christian Friese und Cornelius Held. Die Diplom-Kauffrau kam erst im Frühjahr 2023 als…

  • <
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft