• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

Der Mitarbeitenden-App MyAga?

Im März 2019 berichteten wir, wie der Konzern Agaplesion Mitarbeitende mit einer eigenen App vernetzen wollte. Die App gibt es nicht mehr, dafür aber eine neue Idee.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem Digitalisierungs-Projekt #diRK?

Im Mai 2019 berichteten wir, wie das DRK in Sachsen- Anhalt mit einem Projekt digitale Kompetenzen verbreiten wollte. Die Kreisverbände haben von der Modernisierung besonders profitiert.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Projektbörse für Seniorexperten?

Im Juni 2019 berichteten wir, wie die Caritas mit einer Plattform Führungs- und Fachkräfte im Ruhestand mit Einrichtungen vernetzt. Die digitale Projektbörse ‚Cases‘ ist ein Erfolg.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der kollegialen Beratung?

Im März 2019 berichteten wir, wie gemeinsamer Austausch die Pflegekräfte der AWO Bremerhaven entlastet. Die Pandemie ermöglicht Experimente mit neuen Formen.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Diakonie Wuppertal

Im Februar 2019 berichteten wir über die Neuorganisation der Diakonie Wuppertal. Die neue Struktur verleiht dem Träger nicht nur Stärken.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem digitalen Mitbewohner?

Im Oktober 2019 berichteten wir über den smarten Sensor des Start-ups Caru. Mit einem neuen Produkt will Caru in Einrichtungen für virenfreie Luft sorgen.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Telemedizin im Pflegeheim?

Im Oktober 2018 berichteten wir, wie Telemedizin den Beschäftigten in einem Caritas-Pflegeheim im westfälischen Löhne die Arbeit vereinfacht. Die Corona-Pandemie hat weitere Vorteile offenbart.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der DRK-Kooperation mit der größten Werft Deutschlands?

Im Juli 2018 berichteten wir über das Beratungsangebot des DRK Emsland bei der Meyer Werft in Papenburg. Corona hat die Nachfrage deutlich angekurbelt.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Quiz-App für Pflegende?

Im September 2018 berichteten wir über die Quiz-App Super Nurse. Mit ihr können Beschäftigte in der Pflege Fachwissen spielerisch trainieren.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Vermittlung kreativer Köpfe?

Im Juli 2018 berichteten wir über die Plattform Youvo, die soziale Organisationen mit kreativen, digitalen Köpfen zusammenbringt. Das weitere Wachstum des Projekts scheitert an der Finanzierung.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem autonomen Transportroboter?

Im Mai 2018 berichteten wir über das Start-up Varomo, das mit dem Roboter Carecules eine Alltagshilfe für pflegebedürftige Menschen entwickeln wollte. Die Corona-Pandemie eröffnet eine neue Einsatzmöglichkeit.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Ersthelfer-Alarmierung per Smartphone?

Im Juni 2018 berichteten wir über Mobile Retter. Das Alarmierungssystem benachrichtigt Ersthelfer, die sich bei Notfällen in der Nähe befinden. In immer mehr Landkreisen ist die App im Einsatz.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft