• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Recruiting-Kampagne des DRK?

Im September 2020 berichteten wir, wie das DRK Nordrhein Beschäftigte als Botschafter im Bereich Personalmarketing einsetzt. Die Bewerbungszahlen steigen und der Verband will die Kampagne erweitern.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem Diversity Management?

Im Oktober 2020 berichteten wir, wie die AWO ihre Führungsebene diverser machen will. Trotz vielversprechender Ergebnisse war das Projekt nur ein Anfang.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem digitalen Kennzahlensystem?

Im Juli 2020 berichteten wir, wie die Wasserwacht Bayern für ihre Gliederungen wichtige Kennzahlen digital aufbereitet. Bei der Flut im vergangenen Sommer hat sich das System bewährt.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem Quartierszentrum?

Im November 2019 berichteten wir, wie die AWO Ostwestfalen-Lippe zwei Seniorenzentren für die Nachbarschaft öffnet. Trotz Pandemie hat sich das Projekt weiterentwickelt.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Genderwoche?

Im Juni 2020 berichteten wir, wie eine Themenwoche die Beschäftigten der Caritas Rottenburg-Stuttgart für Geschlechtervielfalt sensibilisiert. Das Projekt wirkt im Verband nach.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem Innovationsforum?

Im Februar 2020 berichteten wir, wie der Paritätische Landesverband Berlin seinen Mitgliedsorganisationen ein Forum für Innovationen bietet. Das Angebot stößt auf eine große Nachfrage.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der BTHG-Beratung der Caritas?

Im Februar 2020 berichteten wir, wie die Caritas in Paderborn Menschen mit Behinderung zum Bundesteilhabegesetz berät. Das Angebot stößt auf große Nachfrage.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Wohnraumvermittlung der Caritas?

Im Oktober 2019 berichteten wir, wie die Caritas München und Freising neuen Mitarbeitenden bei der Wohnungssuche hilft. Obwohl Wohnraum da ist, stagniert die Kampagne.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der hybriden Beratung?

Im April 2020 berichteten wir, wie die Caritas Münster ihre Beratungsangebote mit Online-Messenger und Videochat erweitert. Trotz aktueller Probleme mit der Infrastruktur ist das Projekt ein Erfolg.

WI Abo
Schwerpunkt: Richtig investieren
für WI.Abo Kunden

der interkulturellen Kompetenz beim BRK München?

Im Oktober 2019 haben wir über ein Projekt beim BRK München zur interkulturellen Öffnung berichtet. Nachdem Corona das Thema in den Hintergrund gedrängt hat, geht der Verband es jetzt wieder an.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem Teilhabeprojekt ‚Digital dabei‘?

Im November 2019 berichteten wir, wie das Sozialwerk St. Georg mit Medienberatung digitale Teilhabe fördert. Das Projekt hat gute Chancen auf eine Verlängerung.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem Compliance-Management des DRK?

Im Dezember 2019 berichteten wir über ein neues Hinweisgebersystem für Regelverstöße beim DRK Mecklenburg-Vorpommern. Das System für besseres Compliance-Management hat sich bewährt. Jetzt sollen die Kreisverbände nachziehen.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft