• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Start-up: Wundera
für WI.Abo Kunden

Wunddokumentation per App

Ein Investor interessiert sich für Ihr Start-up. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor?   Wundera ist eine App des Start-ups Sciendis, die den anfallenden Dokumentationsaufwand bei der Behandlung chronischer…

WI Abo
Start-up Follow-up: Memocorby
für WI.Abo Kunden

Digitale Würfel unterstützen Demenzkranke

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im November 2019 bei uns vorgestellt haben?  Bei Memocorby, unseren digitalen Würfeln für die Sprachtherapie, hat sich einiges getan. Wir haben vor allem an technischen Verbesserungen…

WI Abo
Start-up Follow-up: Moio
für WI.Abo Kunden

Rückensensor erkennt Stürze

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im März 2018 bei uns vorgestellt haben?  Das Moio Care-System hat sich in seinen Grundzügen kaum verändert. Es besteht aus dem Sensormodul, einer Cloud und der Moio-App. Den Sensor tragen die…

WI Abo
Start-ups Follow-up Polavis
für WI.Abo Kunden

Portal erleichtert Klinikalltag

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es Ende 2019 bei uns vorgestellt haben?  Wir haben unsere Plattform über die leichte Patientenaufnahme für Krankenhäuser hinaus erweitert. Die Software schließt nun den Kreis vom digitalen…

WI Abo
Start-ups Follow-up Texible
für WI.Abo Kunden

Betteinlage alarmiert Pflegende

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im September 2018 bei uns vorgestellt haben?  Wir haben unsere smarte Betteinlage Wisbi weiterentwickelt. Sie erkennt nun nicht nur, ob die zu pflegende Person feucht liegt. Sie kann auch die…

WI Abo
Start-ups Follow-up Qwiek
für WI.Abo Kunden

Musik und Bilder projizieren

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im April 2019 vorgestellt haben?  Das Qwiek.up projiziert Bilder und Musik mobil für Betreute an Wand oder Decke. Wir haben es mehrfach technisch verbessert und um eine Möglichkeit für…

WI Abo
Start-ups Follow-up Hebesitz
für WI.Abo Kunden

Gestürzten leichter aufhelfen

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im März 2019 vorgestellt haben?  Unser Stand-up ist weiterhin in den Versionen Mini und Maxi verfügbar. Leider gab es jedoch Startschwierigkeiten in der Produktion. Wir haben lange Zeit auf…

WI Abo
Start-ups Follow-up Feelspace
für WI.Abo Kunden

Das Leben blinder Menschen verbessern

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im Februar 2019 bei uns vorgestellt haben?  Das Produkt hat sich weiterentwickelt. Der Gürtel hat jetzt neben der Kompassfunktion eine Navigationsfunktion im Zusammenspiel mit einer…

WI Abo
Start-ups Follow-up Nevisq
für WI.Abo Kunden

Stürzen digital vorbeugen

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im Februar 2019 vorgestellt haben?  Der Raumsensor, der Stürze unmittelbar und automatisch meldet, wurde weiterentwickelt. Es sind weitere Funktionen hinzugekommen, vor allem im Bereich der…

WI Abo
Start-ups Follow-up Nuki
für WI.Abo Kunden

Einen schlüsselfreien Alltag ermöglichen

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im Winter 2018 bei uns vorgestellt haben?   Das Produktportfolio von Nuki hat sich seitdem deutlich vergrößert. So haben wir mit der Nuki Box und dem Nuki Opener nun auch Lösungen für die…

WI Abo
Start-ups Follow-up Tavla
für WI.Abo Kunden

Pflegeheime umfassend digitalisieren

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im Oktober 2018 bei uns vorgestellt haben?  Tavla ist mittlerweile eines der führenden Start-ups für interaktive Geräte in Senioreneinrichtungen in Deutschland. Neben unseren…

WI Abo
Start-ups Follow-up Myo
für WI.Abo Kunden

Digital mit Angehörigen kommunizieren

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im Dezember 2018 bei uns vorgestellt haben?  Angehörige können mittlerweile Beiträge an das Bewohnerprofil in unserer App senden. Vorher konnten Angehörige nur auf bestehende Beiträge…

  • <
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft